Halbmarathon Archive - Hobbylauf https://hobbylauf.de/category/halbmarathon Laufen macht Spaß! Mon, 18 Jan 2021 19:24:16 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Ipf-Ries-Halbmarathon 2014 https://hobbylauf.de/ipf-ries-halbmarathon-2014 https://hobbylauf.de/ipf-ries-halbmarathon-2014#respond Sat, 10 May 2014 09:31:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=3026 Der 6. Ipf-Ries-Halbmarathon war wieder ein toller Laufevent. Gegen den Wind vom Daniel zum Ipf. Es ist eine große Herausforderung für die Macher des Ipf-Ries-Halbmarathon den nun doch schon traditionsreichen Lauf immer bestens zu organisieren. Und in der Tat – […]

Der Beitrag Ipf-Ries-Halbmarathon 2014 erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>

Der 6. Ipf-Ries-Halbmarathon war wieder ein toller Laufevent. Gegen den Wind vom Daniel zum Ipf. Es ist eine große Herausforderung für die Macher des Ipf-Ries-Halbmarathon den nun doch schon traditionsreichen Lauf immer bestens zu organisieren. Und in der Tat – der Lauf war wieder super organisiert. Und das Wetter, trotz Wind, war im Prinzip optimal. 

Der Wind war zwar da! Aber er war auch viele Kilometer im Rücken und hat uns geschoben! So, das behaupte ich nun als Teilnehmer und die Topzeit von Andreas Straßner mit 1:10:36 beweist dies eindeutig. Andreas lief im Vorjahr die Bestzeit von 1:10:18 und hat diese in diesem Jahr trotz angeblichen „schlechten“ Bedinungen nur um wenige Sekunden verfehlt. Andreas hat eine Halbmarathonbestzeit von 1:09:36 (gelaufen 2009 in Aichach). Somit hat er diese nur aus dem Jahre 2009 nur um 1 Minute verpasst. Also – bleibe ich dabei! Die Bedinungen waren fast optimal.

Dass Andreas den ehemaligen tunesichen Marathonmeister Medi Khelifi „zerlegte“ zeigt seine absolute Stärke. Auch die Zeit von Medi Khelifi mit 1:11.50 war klasse und auch Johannes Estner von der LG Donau Ries mit 1:12:19 zeigte eine Super Leistung. Gleich 3 Läufer, die z.B. die Zeit von dem Ulmer Ausnahmeathleten Thorsten Kriependorf aus dem Jahr 2010 (1:12:24) unterboten. Das zeigt wie stark das Feld in diesem Jahr beim Ipf-Ries-Halbmarathon war. 

Auch unser Top-Triathlon-Profi Andy Wolpert aus Ellwangen hat mit seiner Zeit von 1:17:58 seine gute Form gezeigt.

Im Ochsenzwinger erblickte ich am Samstag auch kurz Katharina Kaufmann vor dem Start. Für mich war da bereits klar, dass Sie bei den Frauen wohl gewinnen würde. Um so mehr war ich erstaunt, als ich auf der Ergebnisliste Bettina Sattler von der LG Zusam als schnellste Frau entdeckte. Mein Respekt, denn Sie war doch nun mehrere Jahre in der Laufszene nicht mehr vorne anzutreffen. Die Kathy Kaufmann belegte dennoch mit 1:30:53 den 2. Platz. Die 53-jährige zeigte hiermit nach wie vor ihre absolute Topform, die wohl nie abnehmen wird. Super Leistung. Die drittschnellste Frau war die junge Antje Diemer mit 1:33:32. Unsere Lokalmatadorin Jutta Bidermann von der LSG Aalen war mit 1:34:30 in Ihrer Altersklasse W 55 wieder die schnellste und zeigte einfach wie immer beste Leistung. Einfach toll!

Ich möchte das einfach hier so einfließen lassen. Als aktiver Läufer und ebenso in diesem Jahr in der Altersklasse M 50 startend merke ich einfach, es läuft nicht mehr ganz so rund wie früher. Und daher schätze ich die Leistungen der besagten Athleten und Athletinnen absolut super ein. Es scheint, als würden „die“ nie schwächer werden…. 🙂

Für mich war der Lauf in diesem Jahr der 2. Wettkampf überhaupt. So bin ich mit großer Freude nach Nördlingen gefahren und habe natürlich viele Bekannte und Freunde getroffen und auch neue Läufer- und Läuferinnen kennen gelernt.

Vor dem Start durfte ich z.B. Veronika Nitsche aus Memmingen kennen lernen. Die leidenschaftliche Läuferinnen, die im Ostalbkreis geboren wurde und fast zu jedem Lauf sehr gerne in die Heimat kommt erzählte mir viel von ihren Zielen. So wird Sie auch in diesem Jahr noch einen Triathlon machen. Ein Hobbytriathlon soll es sein. Beim Schwimmen „hapert“ es noch. Aber die Abwechslung – da waren wir uns einig – ist das wichtigste. Nicht nur Laufen, sondern auch andere Sportarten sind wichtig um im (hohen) Alter noch fit zu sein. Veronika kam übrigens unter 2 Stunden im Ziel an – und genau das war auch Ihre Zielsetzung. Super gemacht Veronika! 

Im Ochsenzwinger konnte ich natürlich noch viele viele weitere Läufer treffen und mit Ihnen reden. Und dabei haben wir nicht nur über Bestzeiten und sportliche Ziele gesprochen. Nein, Familie, Kinder, Job und vieles mehr wurden ausgetauscht. In der Familie der Läuferinnen und Läufer ist man offen und freut sich einfach, wenn man sich trifft und auch mit einander reden kann. Alles friedlich – alles gut. Über 750 Läufer, viele Zuschauer im Start- und Zielbereich und keine Security wird benötigt. Das ist eben der feine Unterschied zu anderen Sportarten. Das ist das was mich auch immer wieder begeistert und auf die Strecke gehen lässt.

Und so bin ich nun schon am Ende meines Berichtes angelangt mit einer kleinen Sicht meinerseits zum Lauf. Wie schon erwähnt war der Ipf-Ries-Halbmarathon mein zweiter Wettkampf in diesem Jahr. Die Vorbereitungen waren bis jetzt „mäßig“ bis …mäßig. Eine Woche vor dem Lauf habe ich einen langen Lauf über 27 Kilometer gemacht und am Dienstag in der Woche des Laufes hatte ich noch die „glänzende“ Idee mit Rainer Kirsch aus Dinkelsbühl einen Berglauf auf den Hesselberg zu machen. Wir sind knapp 14 Kilometer gelaufen mit rund 500 Höhenmeter. Während Rainer mir viele Geschichten erzählte jappste ich fleissig nach Luft und schleppte meine rund 85 Kilo (rund 8 zu viel… 🙂 )  über den Berg. Nach dem Lauf am Hesselberg war ich wohl fix und alle und so ziemlich sicher, dass der Lauf zwischen Nördlingen und Bopfingen zu einem kleine Fiasko werden wird. 

So bin ich auch nur mit dem Maximalziel 1:50 bis 1:45 nach Nördlingen angereist. Nach dem Start habe ich mich den Luftballons „1:45“ angeschlossen. Aber nach rund 4 bis 5 Kilometern zog Joachim Schneider von den Sportsfreunden Rosenberg locker und fröhlich an mir vorbei… Im Ochsenzwinger erzählte er mir noch, dass er gerade von einem einwöchigem Rennradtraining zurückgekommen sei und so ziemlich platt sei…. Na dafür, war er aber richtig flott unterwegs. So habe ich mich an Joachim rangehängt. Wir sind dann auch ein paar Kilometer miteinander gelaufen.

Und weil ich dann trotz meines „Winterspecks“ so richtig in Fahrt kam habe ich den Lauf fast so „wie früher“ durchgezogen und bin überraschender Weise mit 1:41:33 im Ziel auf dem Marktplatz in Bopfingen eingelaufen.

Darüber habe ich mich dann sogar etwas gefreut. Denn damit gerechnet habe ich defintiv nicht. So, das war es von meiner Seite. Nochmals den Organisatoren um Ingo Glenk und Anneliese Zinke herzlichen Dank für die tolle Veranstaltung. Danke an alle, die uns an der Strecke mit Verpflegung betreuten. Danke auch an die Musiker, Fans und Zuschauer, die uns auf der Strecke anfeuerten.

Hier nun die Ergebnislisten

Ergebnisse vom Halbmarathon

Ergebnisse vom Halbmarathon – Frauenliste – Männerliste

Hier noch ein paar Daten vom Lauf:

Strecke/Veranstaltungsort:  21,1 km 
Start Nördlingen – Ziel: Bopfingen Marktplatz
Wetter: Temperatur rund 12-14 Grad ca. fast optimales Laufwetter. Am Anfang war es etwas windig und ein paar Regentropfen haben zusätzlich abgekühlt. Ansonsten war das Wetter fast optimal. Ab und zu hatten wir auch den Wind im Rücken… und dadurch waren wir flott unterwegs. Die Strecke war optimal  ausgeschildert und mit Streckenposten gut organisiert.
Webseite: http://www.ipf-ries-halbmarathon.de/

Der Beitrag Ipf-Ries-Halbmarathon 2014 erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/ipf-ries-halbmarathon-2014/feed 0
9. Herrieder Stadtlauf mit 1. Altmühlhalbmarathon https://hobbylauf.de/9-herrieder-stadtlauf-mit-1-altmuehlhalbmarathon https://hobbylauf.de/9-herrieder-stadtlauf-mit-1-altmuehlhalbmarathon#respond Sun, 20 May 2007 19:16:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=8382 Bruno Schumi vom KLC gewinnt klar den Hauptlauf über 10 km und Paul Sichermann von der LG Ansbach sorgt für Überraschung mit dem 1. Platz beim 1. Altmühlhalbmarathon Spruch des Tages von Paul Sichermann – Sieger beim 1. Altmühlhalbmarathon 2007: […]

Der Beitrag 9. Herrieder Stadtlauf mit 1. Altmühlhalbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>

Bruno Schumi vom KLC gewinnt klar den Hauptlauf über 10 km und Paul Sichermann von der LG Ansbach sorgt für Überraschung mit dem 1. Platz beim 1. Altmühlhalbmarathon

Spruch des Tages von Paul Sichermann – Sieger beim 1. Altmühlhalbmarathon 2007: „Um ein guter Läufer zu sein braucht man eine verständnisvolle Frau, damit man viel trainieren kann!“

Der 9. Herrieder Stadtlauf war ein Lauf der Superlative. über 950 Teilnehmer, Tausende von Zuschauern und Kaiserwetter. Ja fast zu viel des Guten vom Wetter wurde uns Läufer geboten. Denn es war eine kleine „Hitzeschlacht“ im schönen Monat Mai. Temperaturen an die 30 Grad machten den Athleten schwer zu schaffen. Dennoch hat es in Herrieden viel Spaß gemacht. Die Organisation war Top und die Stimmung bestens. 

Beim 10-Kilomter Hauptlauf ließ Bruno Schumi vom KLC überhaupt nichts anbrennen. Er wurde mit 34:28 souverän erster. Zweiter wurde Herbert Sandwieser vom HSV Melk (Österreich). Bis kurz vor den Toren Wiens sind Läufer nach Herrieden gekommen. Dorian Wagner vom SC Roth wurde mit 36:56 Dritter. Schnellste Frau beim Zehner wurde Carolin Gläser vom Apoldaer LV. Petra Prießnitz vom TSV Oettingen wurde mit 38:57 zweite. Angela Rothenberger von der LG Kreis Ansbach sorgte dafür, dass der 3. Platz in der Region blieb. Sie finishte mit 42:47.

Beim 1. Altmühlhalbmarathon sorgte Paul Sichermann (1:12:47) für eine kleine Überraschung. Er ließ den 2.-Platzierten Florian Holzinger (1:15:13) keine Chance. Dritter wurde Jürgen Hauber von der DJK Ellwangen. Der Ex-Triahtlon-Profi zeigte beim Marathon immer noch seine Stärke, obwohl er kaum trainiert hatte, so Jürgen Hauber. Die schnellste Frau beim Halbmarathon war Silke Bittel. Sie lief in 1:34:43 über die Ziellinie. Ute Zenker-Kiehnlein von der Synergy Sports DJK Pleinfeld ist mit 1:41:41 die 2-schnellste Frau gewesen. Ihre Leistung ist herausragend, da Sie mit W 50 natürlich auch hier den 1. AK-Platz belegte. Lea Mader war mit 1:46:08 die drittschnellste Frau.

Die Verfolgergruppe schlief aber auch nicht. Vorne weg Paul Launer von Hobbylauf.de und Uwe Scholz Startnummer 46.
Jörg Behrendt von der LG Kreis Ansbach. Mit Kamera „bewaffnet“ und „verschmitzten“ Blick kam er natürlich nach Herrieden. 

Ja das sind die Leute, die wir brauchen. Er berichtet ständig und immer aktuell auf seiner Laufsportseite www.joergbehrendt.de . . 

Jörg hat beim Hauptlauf über 10 Kilometer glatt den 1. Platz in seiner Alterklasse M45 gemacht. Dazu gratuliere ich herzlichst.

Einen weiteren Bericht und Bilder kann man auf seiner Internetseite www.joergbehrendt.de nachlesen.

Jörg hat auch noch eine schöne Bildergalerie.

Klicke hier: Bilder

Die Strecke vom Halbmarathon war interessant, weil sie 3 x durch die Stadt ging. Hier konnte man die zahlreichen Zuschauer schön genießen. Anschließend ging es hinaus auf weite Flur bis nach Aurach, wo wir durch einen Autohof liefen. Das habe ich bis jetzt auch noch nicht erlebt. Menschen, die beim Kaffee saßen oder gerade ihr Schnitzel verdrückten applaudierten uns Läufer zu, als wir durch die Gaststube liefen. Es hat nur noch das Weißbier gefehlt, dass man uns hätte einschenken können. 

Zum Lauf: Gibt es wenig zu sagen. Ich habe den Lauf als Trainingslauf genommen. Ich wollte minimum 1:45 laufen. 1:30 sind es geworden. Es hat Spaß gemacht. Was etwas schlecht war, war dass die erste Kilometerangabe erst bei KM 10 kam. Dann alle 2 Kilometer. Na gut – mir war es egal. Zwischen Herrieden und Aurach war die Getränkestationen etwas rar. Aber es ging so… Lustig war, dass ich so bei Kilometer 6 Matthias Henninger vom SV Schalkhausen kennen gelernt habe. Er lief recht flott. Als ich ihn fragte, was er denn laufen wollte teilte er mir mit, dass er mit einem Schnitt 4:30 laufen möchte. Schnell begriff ich, dass Matthias erheblich schneller unterwegs war, was mir sehr recht war. So sind wir beide schön miteinander im 4:15er den Lauf gelaufen. Auf dem Rückweg gab es kräftigen Gegenwind, den wir uns beiden mit Windschatten je zu Hälfte teilten. So war klar, dass wir gemeinsam auch ins Ziel liefen. Matthias teilte mir unter anderem noch mit, dass er am Vortag kurz mal 200 Kilometer mit dem Rennrad unterwegs gewesen sei. Da musste ich schon etwas schlucken. Aus dem kann noch was werden. Er ist ja mal gerade 20 Jährchen alt. Könnte ja glatt sein Vater sein. Also Matthias – ich wünsche Dir alles Gute und viel viel Erfolg in Deiner sportlichen Karriere.

Nun ein paar wichtige Daten, Fakten und Infos zum Lauf:
9. Herriedener Stadtlauf mit dem 1. Altmühlhalbmarathon
Strecke/Veranstaltungsort: Schülerläufe sowie 10 km und HM: Asphaltierte Wege – flach – geringe Wellen.  
Veranstalter: Stadt Herrieden, SG Herrieden, Herrieder Auqathleten, Bikesport-Team Ansbach
Wetter: Temperatur rund 27 bis 30 Grad, leichter Wind  
Webseite: Und hier geht es zur Webseite vom Herrieder Stadtlauf: http://www.stadtlauf-herrieden.de 
Zeit: Meine Zeit war 1:30:35 – das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit 13,98 km/h und entspricht einer Zeit von 4min 18 sec pro Kilometer. 
Durchschnittspuls: 151 – das ist zu hoch. Ich war jedoch überrascht, dass ich den hohen Puls gut halten konnte. Die langen Radeinheiten machen sich doch bemerkbar. 
Von 104 Läuferinnen und Läufer belegte ich den Gesamtrang 9/10. Damit kann ich zufrieden sein. In der AK 40 wurde ich 2er von 23 männlichen Läufer. Na jetzt bin ich doch sprachlos. Am Vortag wollte ich noch gar nicht starten. 
Und hier meine berühmte Statistik:

Gibt es nicht viel. 

10,00 KM 00:43:16
12,00 KM 00:51:52
14,00 KM 01:00:08
16,00 KM 01:08:48
18,00 KM 01:17:23
20,00 KM 01:25:58
21,10 KM 01:30:35 

Hier geht es zur Ergebnisliste für die 10 km klick 
Hier geht es zur Ergebnisliste für den Halbmarathon klick

Der Beitrag 9. Herrieder Stadtlauf mit 1. Altmühlhalbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/9-herrieder-stadtlauf-mit-1-altmuehlhalbmarathon/feed 0
19. Augsburger Straßenlauf – Halbmarathonlauf https://hobbylauf.de/19-augsburger-strassenlauf-halbmarathonlauf https://hobbylauf.de/19-augsburger-strassenlauf-halbmarathonlauf#respond Sun, 03 Apr 2005 18:11:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=6006 Drei Wochen vor dem Hamburg-Marathon bot sich der Augsburger Halbmarathon im Siebentischwald als Testlauf bestens an. Einmal unter 1:30 laufen, das war mein Ziel. Bei besten Frühlings(Läufer)-Wetter ging es nach Augsburg. Die Voraussetzungen waren hervorragend. Und es war keine Frage. […]

Der Beitrag 19. Augsburger Straßenlauf – Halbmarathonlauf erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>

Drei Wochen vor dem Hamburg-Marathon bot sich der Augsburger Halbmarathon im Siebentischwald als Testlauf bestens an. Einmal unter 1:30 laufen, das war mein Ziel. Bei besten Frühlings(Läufer)-Wetter ging es nach Augsburg. Die Voraussetzungen waren hervorragend. Und es war keine Frage. Lange Hose Runter und absolut luftig starten. Die Temperaturen lagen zum Schluss bei rund 15 Grad. Kaum Wind. Tolles Publikum, Gute Organisation, beste Streckenführung und ein flacher Kurs – na wenn das nicht klappen sollte mit den 1:30 dann hätte es danach wirklich keine Ausreden mehr gegeben….

Das Training in den letzten Wochen sollte sich auszahlen. Viele Abende bei Nacht und Schneetreiben waren nicht immer das „Gelbe vom Ei“. Aber es hat sich gelohnt. Der Start lief gut an und beim ersten Kilometer zeigte die Uhr 3:55. Das war ein Tick zu schnell – aber völlig normal denn am Anfang wird grundsätzlich etwas zu schnell angegangen. Bei Kilometer 3 musste ich allerdings feststellen, dass ich zu schnell war, denn mein Puls war auf rund 158 Schläge gekommen. Und das war zu hoch. So drosselte ich leicht das Tempo um mit meinem geplanten Puls von rund 150 den Lauf durchzustehen. Und es klappte bestens. Bei der 10 Kilometermarke zeigte die Uhr 41:05. Bei 15 Kilometer waren es 1:02. Jetzt wußte ich, dass noch 28 Minuten Zeit waren für 6,1 Kilometer um das Ziel 1:29:59 zu erreichen. Die grauen Gehirnzellen fingen an zu rechnen und kamen auf eine Zeit von ca. 4:30 min. pro Kilometer. Jetzt war klar, der „Sieg“ ist meiner. Das Ding würde ich nie mehr aus der Hand geben. Dennoch habe ich zum Schluss etwas Geschwindigkeit verloren, auch wenn Klaus mich kräftig anfeuerte. Das Ziel erreichte ich glücklich mit einer persönlichen Bestzeit von 1:27:33. 

Zum Lauf kann noch gesagt werden: Optimale Streckenführung durch den „Siebentischwald“. Flach und durch den Wald auch relativ Wind geschützt. Wir wurden gut betreut und gelenkt auf der Strecke. Die Verpflegungsstellen waren meiner Meinung nach etwas „rar“. Eine Getränkestation mehr wäre sicherlich optimal gewesen. Es sind halt auch viele absolute Hobbyläufer unterwegs gewesen, die einfach etwas mehr benötigen. Denn es sollte nie unterschätzt werden, wenn gut trainierte Läufer diese Strecke um 1:20 bzw. 1:30 oder 1:40 absolvieren, dass es für die Läufer, die 2 Stunden und mehr unterwegs sind eine Wahnsinns Leistung ist. Das wird oft vergessen. Dennoch es war toll in Augsburg und alles war bestens.  

Nun ein paar wichtige Daten, Fakten und Infos zum Lauf:
19. Augsburger Straßenlauf durch den Siebentischwald 
Strecke: 7,5 und 21,1 km (amtlich vermessen)
Veranstalter: Turngemeinde Viktoria Augsburg 1897 e.V.

Meine Zeit war 01:27:33     
das entspricht einer Geschwindigkeit von 14,46 km/h.  
das entspricht einer Zeit von 4 Min. 9 sec pro Kilometer. 
Das ist Platz Nr. 23 in der Altersklasse M 40 von 93 Läufern oder Platz 75 von 384 männlichen Läufern. Platz 79 in der Gesamtwertung von insgesamt 470 Läuferinnen und Läufer. Da bin ich bestens zufrieden. Vergleiche ich diese Zeit mit dem Halbmarathon in Kempten, so habe ich mich in einem Jahr von 1:33:07 auf 1:27:33 verbessert. Na da kann man doch nicht meckern. 

Hier geht es zur Ergebnisliste  Hier geht es zur Internetseite von der Turngemeinde Viktoria Augsburg TGVA.

Der Beitrag 19. Augsburger Straßenlauf – Halbmarathonlauf erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/19-augsburger-strassenlauf-halbmarathonlauf/feed 0
EBM – Halbmarathon https://hobbylauf.de/ebm-halbmarathon https://hobbylauf.de/ebm-halbmarathon#respond Sat, 13 Sep 2003 08:29:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=5337 Zum ersten mal war Bernd Mayr und Werner Mattausch dabei. Beide haben in Niedernhall Läuferpremiere im Halbmarathon gefeiert. Beide haben die Premiere bestens bestanden. Es war ein tolles Erlebnis dabei zu sein, wenn über 1000 Läufer ihr Bestes gaben.  Die Streckenführung […]

Der Beitrag EBM – Halbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>

Zum ersten mal war Bernd Mayr und Werner Mattausch dabei. Beide haben in Niedernhall Läuferpremiere im Halbmarathon gefeiert. Beide haben die Premiere bestens bestanden. Es war ein tolles Erlebnis dabei zu sein, wenn über 1000 Läufer ihr Bestes gaben. 

Die Streckenführung war bestens ausgeschildert. Noch nie habe ich so viel Personal auf der Strecke erlebt wie in Niedernhall! Vor allem gab es sagenhaft viele Sanitäter. Auch die Verpflegung mit Getränken (Iso und Wasser) und Essen (Bananen) war bestens.

Als Busunternehmer muss ich natürlich auch die Bereitstellung von 2 Shuttle-Bussen lobenswert erwähnen! Natürlich haben wir 3 nicht am Startgelände geparkt – sondern sind mit dem exklusiven Shuttle-Firmen-Bus von EBM zum Start/Ziel-Bereich gefahren!

Startnummer:
2110 – Bernd Mayr, Wört
2111 – Werner Mattausch, DKB
2112 – Paul Launer, Wört

Paul Launer kurz vor dem Start!

Der Lauf war für mich eine optimale Trainingseinheit (Voralpenmarathon Kempten und Ostalbmarathon Schwäbisch Gmünd) zusammen mit Bernd, der seinen ersten Lauf machte. Wir strebten unter 2 Stunden an und freuten uns natürlich, dass wir mit 01:49:39 ins Ziel kamen. Weit unter 2 Stunden – und das ist eine Spitzenzeit für den Anfang. Super Sache Bernd – weiter so! Nächstes Jahr machen an gleicher Stelle natürlich den Marathon.

Aber auch Werner, der nur 1 Woche trainiert hatte und sein Debüt feierte war große Klasse. Ich denke, er schafft den HM bald unter 2 Stunden.

Und hier noch ein schönes Zielfoto mit Bernd 2110 und mir 2112.

Und hier geht es direkt zur Homepage des EBM-Marathons in Niedernhall. Hier findest Du noch zahlreiche Informationen. Ergebnislisten mit Urkundenausdruck am PC und vieles mehr. Tolle Sache. 

Zum Schluss sei gesagt, dass die Veranstaltung in Niedernhall eine super Sache war. Ein kleines Mango war aber auch in Niedernhall – wie so oft bei fast allen Läufen – vorhanden. Die Toilettenanlagen waren eindeutig zu wenig. Hier wäre sicherlich die doppelte Anzahl gerade ausreichend gewesen. Die meisten Läufer nehmen es allerdings schon sehr gelassen. Ach ja – eines war auch noch zu bemängeln. In den Umkleidezelten gab es keine Bänke. Das Gras war nass und man musste unter diesen Umständen doch schon athletische Voraussetzungen mitbringen, um nicht schon mit nassen Laufsocken in die Laufschuhe zu kommen. Da hat manch Läufer sich etwas aufgeregt, denn im Vorjahr waren da noch Bänke drin. Sicherlich ist das nur im Drubel der Vorbereitungen vergessen worden.

Hier geht es zur Ergebnisliste.
Wenn Ihr uns sucht:
Platz: 472 Paul und hier noch die Urkunde
Platz: 473 Bernd
Platz: 704 Werner

Der Beitrag EBM – Halbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/ebm-halbmarathon/feed 0
Eselsburger-Tal-Lauf – Halbmarathon https://hobbylauf.de/eselsburger-tal-lauf-halbmarathon https://hobbylauf.de/eselsburger-tal-lauf-halbmarathon#respond Sun, 06 Jul 2003 07:39:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=5225 Vorne weg sei gesagt, dass die Organisation in Herbrechtingen sehr gut war. Alles war bestens. Die Ausschilderung, die Getränkestationen, die Organisation in der Turnhalle usw. Es ist halt immer optimal, wenn die Läufe innerhalb einer Ortschaft am Sportgelände beginnen. Denn […]

Der Beitrag Eselsburger-Tal-Lauf – Halbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>

Vorne weg sei gesagt, dass die Organisation in Herbrechtingen sehr gut war. Alles war bestens. Die Ausschilderung, die Getränkestationen, die Organisation in der Turnhalle usw. Es ist halt immer optimal, wenn die Läufe innerhalb einer Ortschaft am Sportgelände beginnen. Denn Duschen und Toiletten sind genügend vorhanden.

Und hier geht es zur Ergebnisliste. 

Die zweite Verlinkung geht auf die Laufseite des Lauftreff-Herbrechtingen. 

Eselsburger-Tal-Lauf – Halbmarathon am Sonntag, 6.7.2003 in Herbrechtingen

21.1 km, M 35

 Platz        Startnr  Name                     Jg  Verein                     Zeit        

     1. Platz     372  Hermann, Frank           68  Schnaitheim                 1:15:32,1   h
     2. Platz     383  Schäfer, Bernd           67  Wttbg. Sportjugend          1:19:08,5   h
     3. Platz     330  Erhardt, Rainer          65  Stubersheim                 1:23:45,3   h
     4. Platz     258  Wiesenmaier, Ralf        68  TSG Schnaitheim             1:24:13,1   h
     5. Platz     250  Rolland, Cristoph        68  Oberasbach                  1:24:28,9   h
     6. Platz     286  Braun, Georg             65  SV Zang                     1:25:12,3   h
     7. Platz     313  Unzeitig, Peter          68  TV Steinheim                1:25:48,8   h
     8. Platz     361  Mornhinweg, Claus        67  Nippon Göppingen            1:27:54,6   h
     9. Platz     293  Trauter, Axel            65  LT Herbrechtingen           1:27:55,5   h
    10. Platz     256  Grupp, Jürgen            65  TSG Schnaitheim             1:28:52,1   h
    11. Platz     226  Prusnat, Thomas          65  Langenau                    1:29:09,5   h
    12. Platz     220  Just, Michael            68                                        1:32:20,7   h
    13. Platz     206  Kehrer, Claus            64  LT Herbrechtingen           1:37:22,2   h
    14. Platz     288  Maier, Rolf              67  ESV Schwäbisch Gmünd     1:37:37,8   h
    15. Platz     212  Fock, Raimer             64                                         1:37:56,4   h
    16. Platz     350  Launer, Paul             64  SV Wört                         1:39:25,5   h
    17. Platz     238  Hagemann, Andreas        64  VfL Bollingen               1:42:17,1   h
    18. Platz     390  Hoffmann, Ralf           64  FV Sontheim Joggilux        1:44:09,5   h
    19. Platz     297  Kaupke, Jörg             66  FV Sontheim                      1:44:20,7   h
    20. Platz     284  Teichmann, Alfred        67  RSV Hohenmemmingen     1:45:42,0   h
    21. Platz     273  Sadowski, Jörg           66  Täferrot                              1:49:39,1   h
    22. Platz     223  Urban, Carsten           65  Griffelspitzer Heidenheim   1:49:53,1   h
    23. Platz     224  Zimmt, Martin            64  Griffelspitzer Heidenheim   1:49:53,5   h
    24. Platz     245  Anders, Uwe              66  Heidenheim                  1:49:58,2   h
    25. Platz     266  Romer, Reinhard          65  Backnang                    1:55:21,2   h
    26. Platz     295  Blessing, Hans           68  LT Gingen/Fils              1:57:30,4   h
    27. Platz     345  Wittlinger, Jürgen       67  TG Geislingen               1:57:44,6   h
    28. Platz     379  Moltrecht, Torsten       67                              1:59:05,6   h
    29. Platz     248  Lutsch, Klaus            65                              2:00:08,6   h
    30. Platz     445  Häußler, Thomas          66  V. f. angew. Lebensfreude   2:00:49,4   h
    31. Platz     249  Buttenmüller, Martin     64                              2:04:06,7   h

Der Beitrag Eselsburger-Tal-Lauf – Halbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/eselsburger-tal-lauf-halbmarathon/feed 0
Sonnwendlauf – Halbmarathon https://hobbylauf.de/sonnwendlauf-halbmarathon https://hobbylauf.de/sonnwendlauf-halbmarathon#respond Fri, 20 Jun 2003 07:34:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=5211 Beim 8. Sonnwendlauf um den Grüntensee war ich auch dabei. Teils mit 240 km/h bin ich auf der A 7 hinunter gefahren, in der Hoffnung noch eine Startnummer zu erhalten. Pünktlich um 16.30 Uhr war ich dann da – und […]

Der Beitrag Sonnwendlauf – Halbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>

Beim 8. Sonnwendlauf um den Grüntensee war ich auch dabei. Teils mit 240 km/h bin ich auf der A 7 hinunter gefahren, in der Hoffnung noch eine Startnummer zu erhalten. Pünktlich um 16.30 Uhr war ich dann da – und es klappte dann ja noch…..  

Und hier geht es zur Ergebnisliste. Ich verlinke direkt auf die PDF-Datei von der Homepage http://www.sonnwendlauf.de . Von 199 Läufern bin ich 102er geworden. Das ist nur Mittelmaß. Die Zeit von 1:43:04 ist nicht schlecht aber auch nicht gerade besonders gut. Wahrscheinlich lag es daran, weil ich am Vortag noch 18 km gelaufen bin und das war sicherlich zu viel.

Der Beitrag Sonnwendlauf – Halbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/sonnwendlauf-halbmarathon/feed 0
Limes-Marathon in Welzheim – Halbmarathon https://hobbylauf.de/limes-marathon-in-welzheim-halbmarathon https://hobbylauf.de/limes-marathon-in-welzheim-halbmarathon#respond Sun, 25 May 2003 07:28:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=5199 Beim 12. Welzheimer Waldlauf nahm ich die Halbmarathon – Strecke.  In der Justinus – Kerner – Halle in Welzheim war morgens um 8.00 Uhr schon mächtig was los. Beim Einschreiben und Nachmelden war eine große Schlange. Die Organisation war vorbildlich. […]

Der Beitrag Limes-Marathon in Welzheim – Halbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>

Beim 12. Welzheimer Waldlauf nahm ich die Halbmarathon – Strecke. 

Die Strecke war vorbildlich ausgeschildert. An allen Wegkreuzen stand Aufsichtspersonal und lenkte die Läufer. Fast alle 3 KM gab es Getränke. Zusätzlich bekam man noch Bananen. 

Die Strecke ist einfach. zu laufen. Nur der letzte Kilometer hat noch eine mächtige Steigung. Mit Spurt war da „nix“ mehr. Dennoch bin ich mit meiner Leistung sehr zufrieden.

 Von 378 Läufern belegte ich den 126. Platz. Das ist doch nicht schlecht.

Limes-Marathon in Welzheim – Halbmarathon am Sonntag, 25.5.2003 

Rang

StNr.

Name

Jg.

Verein

Zeit

Klasse

Platz

1

321

Wolpert, Andreas

1979

DJK Ellwangen

1:17:27

M20

1

2

611

Hann, Uwe

1963

DJK Gmünd

1:18:47

M40

1

3

340

Metzger, Eugen

1955

TSV Althütte

1:18:47

M45

1

4

291

Dammenmüller, Uli

1973

Spraitbach

1:19:22

M30

1

5

626

Chwalek, Sascha

1979

Urbach

1:22:42

M20

2

6

662

Titze, Bernd

1960

LG Neuhütten-Mainhardt

1:23:20

M40

2

7

453

Wengert, Reiner

1963

Ostalbrunners Schwäb. Gmünd

1:23:40

M40

3

8

614

Fischer, Hans-Martin

1965

Remshalden

1:24:01

M35

1

9

418

Trinkle, Andreas

1975

Kaisersbach

1:24:02

M20

3

10

264

Recher, Thomas

1959

AST Süßen

1:24:31

M40

4

11

347

Müller, Jürgen

1970

DJK Gmünd

1:24:49

M30

2

12

284

Dannenhauer, Gerhard

1946

TSG Backnang

1:24:50

M55

1

13

302

Gronbach, Hans

1955

LT Auenwald

1:25:07

M45

2

14

339

Bruss, Hans

1955

TV Murrhardt

1:25:25

M45

3

15

630

Helber, Lothar

1965

TSV Miedelsbach

1:26:29

M35

2

16

494

Bauer, Eberhard

1955

TSV Allmersbach

1:26:43

M45

4

17

528

Kopp, Oliver

1982

Schorndorf

1:27:42

M20

4

18

337

Wenzel, Gerhard

1957

TSV Ilshofen

1:27:59

M45

5

19

441

Mangrich, Andreas

1972

Stuttgart

1:28:18

M30

3

20

456

Weller, Tilo

1968

Schorndorf

1:28:34

M35

3

21

576

Kienzle, Markus

1977

Waiblingen

1:28:41

M20

5

22

612

Fischer, Gebhard

1968

CVJM Grunbach

1:28:50

M35

4

23

566

Reichert, Torsten

1974

Stuttgart

1:28:52

M20

6

24

570

Strohmaier, Hans

1953

LT Auenwald

1:28:57

M50

1

25

285

Dilger, Roland

1964

TV Weiler

1:29:00

M35

5

26

661

Grass, Thomas

1962

SC Urbach

1:29:05

M40

5

27

595

Volz, Uwe

1970

KTM-Deutschland

1:29:11

M30

4

28

525

Held, Matthias

1968

Waiblingen

1:29:15

M35

6

29

550

Hitzler, Peter

1970

SV Zang

1:29:16

M30

5

30

577

Abele, Wolfgang

1965

Spraitbach

1:29:17

M35

7

31

389

Leichnitz, Manfred

1961

LT Korb Lauftreff

1:29:33

M40

6

32

616

Eisenreich, Tobias

1972

Plüderhausen

1:29:38

M30

6

33

613

Kühner, Gerhard

1956

TV Murrhardt

1:29:45

M45

6

34

562

Fischer, Klaus

1946

TSG Backnang

1:30:13

M55

2

35

531

Mott, Fredy-Robert

1960

Ludwigsburg

1:30:14

M40

7

36

415

Stambke, Markus

1963

Oberhofen-Runners

1:30:18

M40

8

37

473

Lindauer, Uli

1958

Gschwend

1:30:42

M45

7

38

515

Alt, Gerhard

1941

SC Plüderhausen

1:30:47

M60

1

39

273

Hahn, Thomas

1956

Vogtsburg i.K.

1:30:50

M45

8

40

631

Haas, Jürgen

1966

EK Rudersberg

1:30:57

M35

8

41

335

Ehmann, Gerhard

1967

SV Lauchheim

1:30:59

M35

9

42

554

Lemke, Volker

1954

TV Murrhardt

1:31:07

M45

9

43

605

Reinert, Gotthold

1940

LT Urbach

1:31:25

M60

2

44

452

Weiß, Tobias

1976

Iggingen

1:31:28

M20

7

45

255

Kuhn, Erwin

1957

Dienstagsradler Welzheim

1:31:34

M45

10

46

704

Duvivier, Peter

1947

LT Strümpfelbach

1:31:49

M55

3

47

607

Müller, Carmen-C.

1968

Rohrbronn

1:31:50

W35

1

48

581

Tauer, Peter

1961

EK Winnenden

1:32:12

M40

9

49

280

Freiberger, Heinz

1957

TSV Ötlingen

1:32:18

M45

11

50

655

Hildebrand, Elke

1965

Ev. Heidehof Gymn.

1:32:19

W35

2

51

431

Bauer, Jochen

1975

Welzheim

1:32:20

M20

8

52

292

Brunner, Joachim

1960

LT Winnenden

1:32:43

M40

10

53

305

Dendler, Ralph

1963

TSV Schnait

1:32:50

M40

11

54

433

Buhl, Manfred

1960

WMF-AG

1:33:20

M40

12

55

665

Englert, Hartmut

1965

EK Rudersberg

1:33:23

M35

10

56

414

Spiske, Stefan

1981

Schorndorf

1:33:44

M20

9

57

502

Scholdei, Henning

1964

Backnang

1:33:55

M35

11

58

449

Schweizer, Dr. Lutz-Dietrich

1957

TSG Backnang

1:33:57

M45

12

59

371

Friz, Steffen

1969

Welzheim

1:34:08

M30

7

60

632

Wahl, Kurt

1953

Stadtverwaltung Welzheim

1:34:09

M50

2

61

258

Loos, Hermann

1962

TSV Welzheim

1:34:10

M40

13

62

411

Schultheiß, Jochen

1966

TSF Welzheim

1:34:13

M35

12

63

472

Lutz, Joachim

1969

LT Stödtlen

1:34:47

M30

8

64

346

Di Santo, Andrea

1969

Nürtingen

1:34:52

M30

9

65

597

Ebert, Achim

1972

MC Trailhof

1:34:55

M30

10

66

658

Franz, Holger

1950

Baltmannsweiler

1:34:57

M50

3

67

638

Greiner, Hartmut

1956

TSV Alfdorf

1:34:58

M45

13

68

290

Becker, Uwe

1964

SG Schorndorf

1:35:27

M35

13

69

654

Hildebrand, Rainer

1960

FC Klengen

1:35:42

M40

14

70

432

Bente, Hannelore

1951

Waiblingen

1:35:55

W50

1

71

551

Hahn, Günter

1956

LT Nürtingen-Roßdorf

1:36:02

M45

14

72

381

Hoffmann, Bernd

1962

Plüderhausen

1:36:06

M40

15

73

334

Doederlein, Rolf

1962

SV Lauchheim

1:36:09

M40

16

74

610

Eichinger, Elke

1968

LT Winnenden

1:36:10

W35

3

75

317

Großkopf, Roland

1959

SG Bettringen

1:36:35

M40

17

76

333

Knödler, Richard

1954

SV Lauchheim

1:36:36

M45

15

77

490

Deuschle, Andreas

1967

TSV Schlechtbach

1:36:40

M35

14

78

301

Wihofszki, Steffen

1970

Backnang-Steinbach

1:36:44

M30

11

79

589

Vincon, Uwe

1961

TSG Backnang

1:37:00

M40

18

80

413

Seiz, Albrecht

1964

Welzheim

1:37:12

M35

15

81

660

Couchi, Joachim

1951

ESV Gmünd

1:37:25

M50

4

82

635

Greiner, Ute

1960

TSV Alfdorf

1:37:41

W40

1

83

622

Weidler, Monika

1965

Haubersbronn

1:37:41

W35

4

84

440

Lindauer, Günter

1967

Kaisersbach

1:37:44

M35

16

85

259

Kratz, Michael

1962

LT Strümpfelbach

1:37:47

M40

19

86

288

Eberst, Martin

1977

Geifertshofen

1:38:16

M20

10

87

544

Walter. Christhof

1958

Welzheim

1:38:24

M45

16

88

338

Spille, Axel

1957

Schw. Gmünd

1:38:26

M45

17

89

341

Barth, Heiko

1971

TSV Neustadt

1:38:30

M30

12

90

294

Leeb, Peter

1964

SV Backnang-Maubach-LT

1:38:34

M35

17

91

627

Dressler, Thomas

1961

SV Maubach

1:38:36

M40

20

92

526

Bühner, Eugen

1940

LT Auenwald e.V.

1:38:42

M60

3

93

293

Keller-Mannschreck, Oranna

1957

Naturfreunde Schorndorf

1:38:42

W45

1

94

604

Gnann, Jürgen

1958

Fitness Company WN

1:38:46

M45

18

95

281

Wildermuth, Birgit

1964

LG Kernen

1:38:47

W35

5

96

271

Kühn, Manfred

1935

Schorndorf

1:38:49

M65

1

97

477

Kreis, Werner

1962

TSV Öttlingen

1:38:51

M40

21

98

313

Bantel, Wolfgang

1952

LT Urbach

1:38:55

M50

5

99

524

Forster, Alois

1951

KTSV Berglen-Hößlinswart

1:39:21

M50

6

100

318

Emrich, Götz

1940

Deutsche BKK

1:39:45

M60

4

101

599

Hillberger, Gerd

1967

DAV Gmünd

1:39:45

M35

18

102

393

Olbrich, Karl-Heinz

1952

Lauftreff Sulz am Eck

1:39:47

M50

7

103

488

Ensle, Werner

1961

LSG Aalen

1:39:49

M40

22

104

455

Wilhelm, Peter

1965

Kirchheim/Teck

1:39:52

M35

19

105

327

Menne, Konrad

1961

Welzheim

1:39:54

M40

23

106

598

Philippi, Ute

1963

Aichelberg

1:39:57

W40

2

107

349

Rentschler, Gerlinde

1952

Stuttgart

1:39:57

W50

2

108

629

Scharer, Joachim

1958

SG Schorndorf

1:40:05

M45

19

109

362

Cyrus, Brigitte

1952

Schorndorf

1:40:08

W50

3

110

533

Gräther, Günter

1938

SV Ludwigsburg Triathlon

1:40:17

M65

2

111

608

Kisslinger, Ralf

1967

LT Ruppertshofen

1:40:29

M35

20

112

585

Friz, Karl-Heinz

1965

Pfahlbronn

1:40:33

M35

21

113

354

Bäßler, Günter

1960

Auenwald

1:40:45

M40

24

114

545

Eidher, Andreas

1975

Welzheim

1:40:58

M20

11

115

270

Bader, Dieter

1964

Schorndorf

1:41:04

M35

22

116

640

Friz, Roland

1972

Winnenden

1:41:16

M30

13

117

583

Regnet, Dieter

1955

Kernen-Stetten

1:41:21

M45

20

118

390

Lüttschwager, Jörg

1968

Rudersberg-Michelau

1:41:25

M35

23

119

287

Geist, Eberhard

1969

Kaisersbach

1:41:27

M30

14

120

484

Grupp, Ulrich

1967

TSV Ötlingen

1:41:29

M35

24

121

568

Janetzko, Silvia

1967

LT Auenwald

1:41:31

W35

6

122

553

Schenkel, Maritta

1961

Rengershausen

1:41:33

W40

3

123

578

Scholl, Wolfgang

1951

TSV Neustadt

1:41:35

M50

8

124

666

Seifert, Jürgen

1965

TV Lindach

1:41:37

M35

25

125

450

Steinhilber, Gerhard

1949

Aalen

1:41:41

M50

9

126

345

Launer, Paul

1964

SV Wört

1:41:42

M35

26

127

511

Fischer, Arno-Alonso

1964

EK Rudersberg

1:42:09

M35

27

128

582

Wörner-Hornberger, Matthias

1960

MTV Stuttgart

1:42:09

M40

25

129

328

Schäfer, Louis

1953

SWC Cronhütte

1:42:40

M50

10

130

559

Großkopf, Isolde

1962

MTV Stuttgart

1:42:48

W40

4

131

306

Riedel, Klaus

1954

Skiclub Plüderhausen

1:42:52

M45

21

132

330

Brust, Markus

1964

LT Baptisten Welzheim

1:42:54

M35

28

133

265

Meier, Rainer

1961

VfL Winterbach

1:42:56

M40

26

134

523

Winter, Manfred

1953

Wernau

1:42:57

M50

11

135

445

Rausch, Silvia

1975

TG Konz

1:42:58

W20

1

136

397

Rampf, Juliane

1965

Reichsbeuren

1:43:02

W35

7

137

628

Dull, Roland

1955

LT Backnang

1:43:04

M45

22

138

634

Jung, Alexander

1967

Lorch

1:43:12

M35

29

139

538

Mayer, Roman

1983

SV Versicherungen Welzheim

1:43:13

M20

12

140

261

Müller, Lothar

1973

VfL Waiblingen

1:43:17

M30

15

141

649

Wiegold, Sascha

1975

Rudersberg

1:43:19

M20

13

142

532

Helm, Gerhard

1949

Welzheim

1:43:28

M50

12

143

637

Bäder, Uwe

1965

VfL Endersbach

1:43:30

M35

30

144

343

Stegmaier, Jörg

1962

TV Weiler

1:43:33

M40

27

145

326

Leitlein, Gabriele

1967

Tübingen

1:43:39

W35

8

146

267

Stix, Michael

1968

SC Korb

1:43:40

M35

31

147

668

Zvpaniec, Jan

1962

Schorndorf

1:43:42

M40

28

148

359

Bubeck, Jörg

1962

TV Hochdorf

1:43:43

M40

29

149

572

Rizzo, Antonio

1948

Skiclub Plüderhausen

1:43:44

M55

4

150

636

Horak, Renate

1963

TSV Neuenstein

1:43:45

W40

5

151

332

Beutter, Christof

1968

SC Urbach

1:43:52

M35

32

152

506

Leitner, Claudia

1961

Welzheim

1:43:55

W40

6

153

323

Schmidhuber, Sylvie

1958

Forest-Runner

1:43:57

W45

2

154

266

Hahn, Wolfgang

1973

Waiblingen

1:43:58

M30

16

155

602

Roesch, Andreas

1970

Rudersberg

1:43:59

M30

17

156

594

Schmidt, Andreas

1974

Stuttgart

1:44:05

M20

14

157

368

Ernst, Olaf

1965

Reutlingen

1:44:25

M35

33

158

569

Heller, Birgit

1962

LT Auenwald

1:44:28

W40

7

159

406

Schmid, Hartmut Christof

1959

Bombo Power Esslingen

1:44:30

M40

30

160

357

Bonn, Jörg

1964

Berglen

1:44:35

M35

34

161

530

Stettner, Traugott

1961

SWC Cronhütte

1:44:42

M40

31

162

394

Ostertag, Lars

1976

Rottenburg

1:44:43

M20

15

163

364

Ebinger, Matthias

1976

Stadtberken

1:44:49

M20

16

164

483

Grupp, Dorothea

1973

Leonberg

1:44:52

W30

1

165

507

Jordan, Götz

1942

TV Reichenbach

1:44:58

M60

5

166

646

König, Oliver

1968

Lokomotive Zatopek WN

1:45:02

M35

35

167

268

Lidle, Klaus

1964

SSV Hohenacker

1:45:06

M35

36

168

493

Behr, Markus

1955

Mötzingen

1:45:11

M45

23

169

536

Goldbach, Mathias

1972

SV Versicherungen Welzheim

1:45:19

M30

18

170

325

Eich, Thomas

1970

Winterbach

1:45:29

M30

19

171

324

Bobermien, Herbert

1943

LT Urbach

1:45:33

M60

6

172

459

Wahl, Hans-Peter

1963

Moschköpf

1:45:36

M40

32

173

425

Weißer, Fritz

1985

FC Hansa Rostock

1:45:42

mJA

1

174

565

Erdödi, Akos

1975

Backnang

1:46:00

M20

17

175

388

Lederer, Dieter

1956

KSG Elrichshausen

1:46:02

M45

24

176

643

Kümmerle, Reiner

1968

Walddorfhäslach

1:46:18

M35

37

177

470

Michl, Reinhard

1954

Winnenden

1:46:28

M45

25

178

373

Haas, Martin

1963

Lorch-Weitmars

1:46:30

M40

33

179

656

Bernlöh, Wolfgang

1959

Schorndorf

1:47:02

M40

34

180

352

Artmann, Thomas

1964

Urbach

1:47:07

M35

38

181

374

Hafenrichter, Rainer

1965

Squash Club Schorndorf

1:47:11

M35

39

182

642

Brodhag, Albert

1968

Backnang

1:47:12

M35

40

183

419

Tscheppe, Martin

1965

Schwimmverein Ludwigsburg

1:47:26

M35

41

184

586

Hermann, Dieter

1962

Schorndorf-Oberberken

1:47:28

M40

35

185

377

Haun, Roland

1963

Korb

1:47:29

M40

36

186

392

Majuntke, Peter

1959

Waiblingen

1:47:30

M40

37

187

252

Scheurer, Rolf

1963

LT Urbach

1:47:31

M40

38

188

606

Herbert, Martin

1958

Weinstadt

1:47:38

M45

26

189

518

Göttling, Silke

1978

Waiblingen

1:47:47

W20

2

190

527

Horak, Ernst

1934

LT-TB Beinstein

1:47:59

M65

3

191

336

Ehmann, Thomas

1963

SV Lauchheim

1:48:28

M40

39

192

416

Stolper, Klaus

1956

Neckartenzlingen

1:48:30

M45

27

193

543

Widmann, Elke

1965

VfL Waiblingen

1:48:37

W35

9

194

427

Westermair, Daniela

1968

SC Lenggries

1:49:08

W35

10

195

298

Maier, Gerald

1961

Orgelpfeiffenrunners Steinbach

1:49:42

M40

40

196

657

Sigle, Werner

1952

Weinstadt

1:49:45

M50

13

197

403

Scherer, Thomas

1968

Waiblingen

1:49:46

M35

42

198

663

Titze, Marion

1961

LG Neuhütten

1:49:49

W40

8

199

561

Götz, Andreas

1977

Remshalden

1:49:51

M20

18

200

444

Nothdurft, Anja

1972

Murrtal-Runners Aspach

1:49:54

W30

2

201

647

Gabriel, Heinrich

1967

Urbach

1:49:56

M35

43

202

639

Florek, Robert

1963

Winterbach

1:49:59

M40

41

203

299

Koch, Roland

1946

Waiblingen

1:50:02

M55

5

204

312

Hupfauer, Günter

1965

Donzdorf

1:50:02

M35

44

205

363

Danielis, Ernst

1950

Skiclub Plüderhausen

1:50:16

M50

14

206

648

Sini, Martin

1975

Rudersberg

1:50:17

M20

19

207

465

Schaaf, Andreas

1981

Pfahlbrunn

1:50:25

M20

20

208

617

Brotzeller, Mareike

1974

Welzheim

1:50:26

W20

3

209

322

Holzmann, Rolf

1952

TV Birenbach

1:50:27

M50

15

210

310

Buob, Sonja

1970

Schorndorf

1:50:35

W30

3

211

542

Evangelista, Elio

1962

SV Versicherungen Welzheim

1:50:38

M40

42

212

385

Kiess, Martin

1966

Remshalden

1:50:45

M35

45

213

435

Eckle, Steffen

1974

Lorch

1:50:47

M20

21

214

564

Varga, Timea

1976

Auenwald

1:50:49

W20

4

215

539

Riehle, Bernd

1968

SV Versicherungen Welzheim

1:50:51

M35

46

216

540

Schwarz, Roland

1963

SV Versicherungen Welzheim

1:50:53

M40

43

217

609

Binanzer, Walter

1951

Urbach

1:50:55

M50

16

218

664

Peischl, Elke

1957

RRC Petticoat

1:50:57

W45

3

219

436

Fischer, Thomas

1963

Alfdorf

1:51:04

M40

44

220

428

Wichelmann, Axel

1954

Schorndorf

1:51:09

M45

28

221

588

Peter, Reiner

1957

MC Trailhof

1:51:18

M45

29

222

645

Fezer, Tobias

1977

Haubersbronn

1:51:27

M20

22

223

529

Strohbeck, Beate

1958

TSV Althütte

1:51:39

W45

4

224

467

Seibert, Karin

1962

Auenwald

1:51:40

W40

9

225

408

Schnettberg, Claudia

1967

Bikes’n Boards

1:51:53

W35

11

226

279

Fritzke, Edwin

1966

Winnenden

1:51:57

M35

47

227

620

Wörner, Peter

1962

Winnenden

1:51:59

M40

45

228

351

Aichholz, Martina

1968

Lorch

1:51:59

W35

12

229

498

Wössner, Bettina

1967

TSV Neustadt

1:52:09

W35

13

230

579

Scholl, Irina

1986

TSV Neustadt

1:52:10

wJB

1

231

547

Staudenmaier, Heidi

1954

TB Beinstein

1:52:11

W45

5

232

437

Heinrich, Wolfgang

1958

Urbach

1:52:13

M45

30

233

309

Sackmann, Roland

1950

TSV Waldhausen

1:52:17

M50

17

234

308

Zeleny, Klaus

1972

Lautersheim

1:52:19

M30

20

235

289

Wilhelm, Viktor

1975

Eberdingen

1:52:20

M20

23

236

304

Pankonin, Joachim

1943

LG Weinstadt

1:52:24

M60

7

237

251

Hagner, Heinrich

1956

TSF Welzheim

1:52:36

M45

31

238

316

Eckhardt, Birgit

1974

Stuttgart

1:52:37

W20

5

239

315

Riecker, Cornelius

1966

Waiblingen

1:52:41

M35

48

240

314

Zürn, Achim

1968

Waiblingen

1:52:43

M35

49

241

348

Schieber, Bernhard

1955

Berglen

1:52:44

M45

32

242

319

Rypaula, Ulla

1960

Schorndorf

1:52:45

W40

10

243

650

Schnell, Maic

1975

Rudersberg

1:52:53

M20

24

244

508

Irmler-Hecht, Monika

1960

LNS Sportteam

1:52:56

W40

11

245

423

Weichenthal, Stefan

1987

Schorndorf

1:53:14

mJB

1

246

558

Semet, Rainer

1975

MSC Schnaitheim

1:53:15

M20

25

247

303

Zocco, Giovanna

1978

Alfdorf

1:53:16

W20

6

248

372

Getto, Rene

1971

Schorndorf

1:53:18

M30

21

249

633

Kuhn, Waltraud

1960

LT Haubersbronn

1:53:29

W40

12

250

400

Rube, Elke

1965

Welzheim

1:53:33

W35

14

251

386

Kugler, Roland

1959

Kaisersbach

1:53:34

M40

46

252

571

Hlawatsch, Karin

1959

LG Weinstadt

1:53:46

W40

13

253

296

Geyer, Ingo

1964

Winnenden

1:54:00

M35

50

254

366

Erdei, Klaus

1963

Firma Classic – Welzheim

1:54:03

M40

47

255

395

Patzelt, Michael

1974

Fa Classic-Welzheim

1:54:05

M20

26

256

600

Elser, Armin

1964

Lorch

1:54:07

M35

51

257

560

Daiß, Steffen

1982

The Restlers

1:54:43

M20

27

258

556

Wahlenmaier, Kai

1953

MC Deci

1:54:48

M50

18

259

331

Steinke, Clauspeter

1960

FFW Welzheim

1:54:50

M40

48

260

446

Ruf, Georg

1957

TSG Abtsgmünd

1:54:54

M45

33

261

541

Söll, Andreas

1956

SV Versicherungen Welzheim

1:54:57

M45

34

262

378

Henssler, Marc

1969

Weinterbach

1:55:03

M30

22

263

320

Schumacher, Nadine

1979

Lorch

1:55:46

W20

7

264

557

Erker, Thomas

1965

Stuttgart

1:55:53

M35

52

265

671

Hubschneider, Arndt

1964

CVJM Beutelsbach

1:56:03

M35

53

266

399

Romer, Thomas

1965

CVJM Weinstadt

1:56:05

M35

54

267

439

Kübler, Klaus-Peter

1954

SV Remshalden

1:56:08

M45

35

268

384

Kern, Roland

1955

Ellwangen

1:56:20

M45

36

269

667

Fried, Jürgen

1963

Waiblingen

1:56:30

M40

49

270

380

Herbst, Werner

1937

Weinstadt

1:56:41

M65

4

271

670

Schmid, Thomas

1967

Schorndorf

1:56:49

M35

55

272

475

Leins, Alfred

1954

KTSV Hößlinswart

1:57:10

M45

37

273

625

Zimmermann, Martin

1983

USV Jena

1:57:12

M20

28

274

260

Ullmann, Oliver

1967

Satteldorf

1:57:13

M35

56

275

410

Schultheiß, Hans

1953

Stuttgart

1:57:15

M50

19

276

510

Fleischer, Sabine

1967

Welzheim

1:57:20

W35

15

277

513

Butschkau, Christian

1958

Welzheim

1:57:20

M45

38

278

276

Rieger, Martina

1970

TSV Untergröningen

1:57:37

W30

4

279

275

Krix, Gudrun

1965

TSV Untergröningen

1:57:37

W35

16

280

297

Urbanksky, Swen-Olaf

1965

Weissach i.T.

1:57:40

M35

57

281

422

Wasem, Rolf-Dieter

1952

LC Waldachtal

1:57:53

M50

20

282

300

Becker, Mareike

1986

TSG Backnang

1:58:08

wJB

2

283

596

Schnepf, Uli

1961

Sulzbach

1:58:09

M40

50

284

468

Otto, Wolfgang

1955

Fellbach-Schmiden

1:58:11

M45

39

285

398

Roder, Mike

1970

Dettingen

1:58:21

M30

23

286

257

Weißert, Stefan

1957

Welzheim

1:58:28

M45

40

287

624

Greiner, Simone

1974

Ski Plüderhausen

1:58:36

W20

8

288

623

Schönwälder, Berhard

1955

Skiclub Plüderhausen

1:58:37

M45

41

289

254

Petruschke, Adelheid

1953

Korntal

1:58:46

W50

4

290

438

Jauch, Joachim

1967

Backnang

1:58:59

M35

58

291

480

Jäkel, Reinhardt

1944

Abtsgmünd

1:59:12

M55

6

292

476

Kübler, Ulrich

1956

Plüderhausen

1:59:13

M45

42

293

615

Kiesewalter, Rudi

1960

Rudersberg

1:59:39

M40

51

294

593

Dwornitzak, Michael

1941

Murrtal Runners

1:59:40

M60

8

295

311

Rauschmaier, Karin

1965

Göppingen

1:59:42

W35

17

296

387

Kuhnle, Gerd

1957

Göppingen

1:59:43

M45

43

297

501

Scholz, Martin

1962

Stuttgart-Wangen

1:59:51

M40

52

298

274

Pfitzer, Rosemarie

1946

LT Aalen

2:00:05

W55

1

299

286

Völker, Ulrich

1947

VfL Waiblingen

2:00:28

M55

7

300

618

Hund, Ute

1963

SSV Steinach

2:00:30

W40

14

301

591

Schulz, Ulrich

1953

MC Trailhof

2:01:16

M50

21

302

295

Geyer, Petra

1960

Winnenden

2:01:21

W40

15

303

474

Lietz, Babette

1970

Weinstadt-Endersbach

2:01:25

W30

5

304

471

Meffert, Winfried

1939

Kaisersbach

2:01:26

M60

9

305

601

Hammer, Ingrid

1947

TSV Sulzdorf

2:01:51

W55

2

306

486

Gabriel, Beatrice

1967

Urbach

2:02:04

W35

18

307

443

Neugebauer, Peter

1959

Stuttgart

2:02:11

M40

53

308

641

Krause, Rainer

1949

LT Gmünd

2:02:39

M50

22

309

272

Feig, Karin

1966

Lorch

2:02:53

W35

19

310

603

Maile, Stephan

1967

SG Schorndorf

2:03:06

M35

59

311

253

Soukopp, Herbert

1955

Welzheim

2:03:09

M45

44

312

430

Woitaschek, Dirk

1967

Remshalden

2:03:09

M35

60

313

652

Fezer, Carsten

1982

Haubersbronn

2:03:15

M20

29

314

651

Müller, Fabian

1980

Haubersbronn

2:03:30

M20

30

315

329

Egelhof, Joachim

1963

Plüderhausen

2:03:55

M40

54

316

505

Lenz, Steffen

1970

Weinstadt

2:03:58

M30

24

317

653

Kriso, Gisela

1959

Welzheim-Aichstrut

2:04:02

W40

16

318

421

Völker, Jürgen

1963

Welzheim

2:04:04

M40

55

319

563

Steinberger-Illison Ulrike

1956

Spätzünder Weiler

2:05:07

W45

6

320

481

Jaki, Anette

1960

LT SV Sillenbuch

2:05:08

W40

17

321

590

Peter, Iris

1961

MC Trailhof

2:05:15

W40

18

322

344

Urban, Jutta

1957

TSV Schmiden

2:05:24

W45

7

323

549

Welsinger, Hubert

1962

LT Welzheim

2:05:26

M40

56

324

503

Otto, Silke

1970

Tübingen

2:05:33

W30

6

325

537

Schober, Gerd

1966

SV Versicherungen Welzheim

2:05:44

M35

61

326

404

Scheuber, Kerstin

1974

Mössingen

2:05:47

W20

9

327

405

Scheuber, Matthias

1966

Mössingen

2:05:47

M35

62

328

355

Baumann, Dieter

1952

Satteldorf

2:05:53

M50

23

329

263

Franke, Maike

1966

TSV Schmiden

2:05:59

W35

20

330

262

Widmaier, Brigitte

1958

TSV Schmiden

2:06:00

W45

8

331

350

Agostino, Johannes

1970

Plüderhausen

2:06:30

M30

25

332

307

Teubert, Renate

1949

LT Alfdorf

2:06:50

W50

5

333

621

Steinhülb, Hanne

1960

Wöllsteim

2:06:55

W40

19

334

282

Geprägs, Vera

1970

LT Sillenbuch

2:07:57

W30

7

335

358

Borris, Wolfram

1942

Schorndorf

2:07:59

M60

10

336

448

Schürle, Philipp

1962

Vaihingen/Enz

2:08:01

M40

57

337

489

Dincsoy, Halit

1933

Skiclub Plüderhausen

2:08:07

M70

1

338

512

Danzer, Helga

1948

TV Nellingen

2:08:20

W55

3

339

487

Frey, Peter

1970

Leonberg

2:08:24

M30

26

340

283

Kiesewetter, Norbert

1942

LT Sillenbuch

2:09:12

M60

11

341

584

Weyhing, Silvia

1959

Winnenden

2:09:24

W40

20

342

382

Ilg, Renate

1959

Remshalden

2:09:33

W40

21

343

521

Warth, Wolfgang

1961

Weinstadt

2:09:34

M40

58

344

499

Turzer, Robert

1956

Tübingen

2:09:43

M45

45

345

567

Bort, Rudi

1937

Weinstadt

2:09:44

M65

5

346

548

Biehler, Antje

1978

SV Sillenbuch

2:11:01

W20

10

347

375

Harfmann, Markus

1976

Plüderhausen

2:11:38

M20

31

348

370

Fritz, Michael

1976

Waiblingen

2:11:39

M20

32

349

592

Heinrich, Cordula

1979

LT Urbach

2:12:04

W20

11

350

396

Plambeck, Gertrud

1957

LT Heiningen

2:12:11

W45

9

351

361

Bunzel, Walter

1949

LT Heiningen

2:12:17

M50

24

352

277

Hagedorn, Hanne

1963

Tübingen

2:12:18

W40

22

353

552

Woker, Marion

1966

Bad Iburg

2:12:18

W35

21

354

278

Beering, Hendrik

1960

LT Winnenden

2:12:19

M40

59

355

417

Tankaya, Christine

1948

Sportstudio Nippon

2:12:20

W55

4

356

573

Bodamer, Hildegard

1948

Skiclub Plüderhausen

2:12:22

W55

5

357

342

Gertz, Martin

1964

Sternwarte Welzheim

2:12:28

M35

63

358

353

Bader, Alex

1967

Schorndorf

2:13:37

M35

64

359

659

Theiss, Erich

1942

Backnang

2:14:23

M60

12

360

555

Mezger, Dr. Harald

1940

Bad Iburg

2:15:19

M60

13

361

669

Schuck, Conrad

1970

Schorndorf

2:16:28

M30

27

362

412

Schulz, Thomas

1962

Alfdorf

2:17:46

M40

60

363

356

Bernet, Kai

1971

Leutenbach

2:18:14

M30

28

364

365

Ehrenfeuchter, Stephanie

1978

Waiblingen

2:18:17

W20

12

365

479

Jillich, Peter

1959

SC Korb

2:20:01

M40

61

366

535

Weber, Melanie

1973

SV Versicherung Welzheim

2:21:11

W30

8

367

534

Kneller, Rainer

1967

SV Versicherung Welzheim

2:21:12

M35

65

368

495

Diez, Utz

1934

Uni-Sportverein Jena

2:21:51

M65

6

369

434

Dambrowsky, Nina

1976

Eggenstein

2:22:37

W20

13

370

256

Kinast, Ria

1957

Lorch

2:24:00

W45

10

371

461

Trebes, Bernhard

1964

Murrtal-Runners Aspach

2:24:18

M35

66

372

504

Morawietz, Markus

1960

Welzheim

2:25:30

M40

62

373

367

Ernst, Axel

1939

Reutlingen

2:26:34

M60

14

374

644

Reichl, Dr. Gerhard

1940

Red Cross Hospital Runners

2:28:52

M60

15

375

574

Zollitsch, Anita

1955

Skiclub Plüderhausen

2:32:20

W45

11

376

575

Zollitsch, Franz

1953

Skiclub Plüderhausen

2:32:21

M50

25

377

619

Frey, Andrea

1969

SSV Steinach-Reichenbach

2:35:18

W30

9

378

514

Brutscher, Manfred

1955

SSV Steinach

2:35:19

M45

46

Der Beitrag Limes-Marathon in Welzheim – Halbmarathon erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/limes-marathon-in-welzheim-halbmarathon/feed 0
Der Rieskraterlauf in Oettingen https://hobbylauf.de/der-rieskraterlauf-in-oettingen https://hobbylauf.de/der-rieskraterlauf-in-oettingen#respond Sun, 06 Apr 2003 07:15:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=5170 Hier sind ein paar Bilder von meinem ersten offiziellen Lauf unter Wettkampfbedingungen beim Rieskraterlauf am 6.4.2003 in Oettingen in Bayern. Allerdings muss ich schon erwähnen, dass ich eigentlich seit meiner Schulzeit mehr oder minder regelmäßig gelaufen bin.  Der Bürgermeister von Oettingen […]

Der Beitrag Der Rieskraterlauf in Oettingen erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>

Hier sind ein paar Bilder von meinem ersten offiziellen Lauf unter Wettkampfbedingungen beim Rieskraterlauf am 6.4.2003 in Oettingen in Bayern. Allerdings muss ich schon erwähnen, dass ich eigentlich seit meiner Schulzeit mehr oder minder regelmäßig gelaufen bin. 

Der Sieger ein Markus Lutz vom TSV Oettingen schaffte den HM in 1:19:40. Das entspricht der Geschwindigkeit eines „Mofas“ – also 15,89 km/h. Das ist natürlich Spitze.

Und hier kommt man direkt zur Ergebnisliste.

Der Beitrag Der Rieskraterlauf in Oettingen erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/der-rieskraterlauf-in-oettingen/feed 0
Halbmarathon in Kempten https://hobbylauf.de/halbmarathon-in-kempten https://hobbylauf.de/halbmarathon-in-kempten#respond Fri, 28 Mar 2003 18:45:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=5552 Mit einem Halbmarathon habe ich die Saison 2004 gestartet. Bei bestem Läuferwetter war es eine tolle Sache in Kempten dabei zu sein. Mir hat es im Allgäu wieder gut gefallen. Schade dass Thomas Miksch als Allgäuer nicht teilnehmen konnte. Er war […]

Der Beitrag Halbmarathon in Kempten erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>

Mit einem Halbmarathon habe ich die Saison 2004 gestartet. Bei bestem Läuferwetter war es eine tolle Sache in Kempten dabei zu sein. Mir hat es im Allgäu wieder gut gefallen. Schade dass Thomas Miksch als Allgäuer nicht teilnehmen konnte. Er war mit Spitzensportlern aus Deutschland beim 100km-Lauf in Berlin. Sein Vereinskollege Helmut Schießl war jedoch mit Startnummer 7 und Platz 7 sehr erfolgreich in Kempten.

Das war die Strecke. Flach – nur 2 ganz kleine Steigungen. Kopfsteinpflaster und Teerstraßen. Auch entlang der Iller durch etwas Parkanlagen war der Lauf recht interessant.

Ein Lob an die Organisatoren. war ordentlich organisiert.

Wenngleich das Problem mit den Toiletten bei einem derart großen Lauf sicherlich nie zur vollsten Zufriedenheit gelöst werden kann.

Meine Zeit war
01:33:07
das entspricht einer Geschwindigkeit von 13,60 km/h. 
das entspricht einer Zeit von 4Min.25sec pro Kilometer.
Mit dem 258.Platz von  1006 Teilnehmern kann ich zufrieden sein. Es war der erste Lauf in diesem Jahr. Fast exakt ein Jahr nach meinem Debüt beim Rieskraterlauf in Öttingen. Meine Zeit habe ich hierbei um fast 20 Minuten verbessert. Interessant für mich ist auch der Vergleich zu meinem ersten 10000er dem Geologenlauf in Steinheim. Bin ich in Kempten doch tatsächlich über die die Distanz 21,1 km schneller gelaufen als bei Geologenlauf in Steinheim. Da kann ich doch zufrieden sein. Mein Ziel war zwischen 1:30 und 1:35 und das habe ich erreicht. Allein beim Start habe ich ca. 1 bis 2 Minuten verloren, da ich ziemlich weit hinten war und bis der ganze Tross an Läufer in Bewegung kam dauerte doch mächtig viel Zeit. Dann habe ich noch in den ersten 2 Runden mit meiner kleinen Kamera den Lauf als Läufer fotografiert. Auch das hat sicherlich einige Sekündchen benötigt. Aber das spielt keine Rolle. Spaß und Laune sind für mich immer noch das Wichtigste. Und dann kommen die persönlichen Bestzeiten, Steigerungen etc.  

Hier geht es zur Ergebnisliste  vom Halbmarathon in Kempten.

Der Beitrag Halbmarathon in Kempten erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/halbmarathon-in-kempten/feed 0