Wintersport wie Langlauf - Skaten - Schneeschuh - Hobbylauf https://hobbylauf.de/category/wintersport-wie-skilanglauf-skaten-und-weitere Laufen macht Spaß! Tue, 19 Jan 2021 18:38:01 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Langlaufen auf der Ostalb – eine perfekte Abwechslung für uns Hobbysportler https://hobbylauf.de/langlaufen-auf-der-ostalb-abwechslung-fuer-uns-hobbysportler https://hobbylauf.de/langlaufen-auf-der-ostalb-abwechslung-fuer-uns-hobbysportler#respond Sun, 10 Jan 2021 15:17:46 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/?p=5503 Raus und ab in den Schnee – auf der Ostalb bei Aalen ist das möglich – genannt Aalener Nordic Park In der Nähe von Aalen, besser gesagt oben auf dem Härzfeld gibt es ganz kleine Ortschaften namens Himmlingen, Bernlohe, Simmisweiler […]

Der Beitrag Langlaufen auf der Ostalb – eine perfekte Abwechslung für uns Hobbysportler erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
Raus und ab in den Schnee – auf der Ostalb bei Aalen ist das möglich – genannt Aalener Nordic Park

In der Nähe von Aalen, besser gesagt oben auf dem Härzfeld gibt es ganz kleine Ortschaften namens Himmlingen, Bernlohe, Simmisweiler und Arlesberg, die der Inbegriff für uns Ostälbler sind im Bereich für Skilanglauf und Skating. Ein Schneeloch haben wir da! Während unten im Kochertal fast kein Schnee liegt oder auch unterhalb der Kapfenburg in Lauchheim, Bopfingen und Ellwangen an Skilaufen nicht zu denken ist, kann man im Aalener Nordic Park bereits fantastisch langlaufen und skaten. Rainer Kirsch aus Dinkelsbühl hat es bereits vor ein paar Tagen auf den Punkt gebracht. Da muss man nicht ins Allgäu fahren. Im Nordic-Park Aalen haben wir fast die gleichen Bedingungen.

Und so sind auch wir nach Arlesberg gefahren und haben bei einer herrlichen Winterlandschaft eine Runde mit fast 10 Kilometer gedreht. Hobbysportler aber auch ambitionierte Ausdauersportler, die mit Skating flott unterwegs waren trifft man hier an. Z.B. drehte auch Andy Wolpert und Anja Winter ihre Runden. Abwechslung ist alles. Und es hat viel Spaß gemacht im Schnee in der Heimat zu laufen. Und das ohne Tagespass, ohne Kosten, denn diese übernimmt die Stadt Aalen. Es wird bestens gespurt für Skater und Langläufer! Super!

Für alle die Bedenken haben: Ich möchte hier noch eines klar stellen. Wir Sportler haben auf dem riesigen Arenal den Sicherheitsabstand eingehalten. Beim Einkaufen bin ich garantiert mit Maske und Co. mehr gefährdet als hier unter freiem Himmel mit großem Abstand.

Nordic Park Aalen
Barbara Launer unterwegs im Nordic Park Aalen

Der Beitrag Langlaufen auf der Ostalb – eine perfekte Abwechslung für uns Hobbysportler erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/langlaufen-auf-der-ostalb-abwechslung-fuer-uns-hobbysportler/feed 0
Langlaufopening Leutasch – Langlaufkurs und Skatingkurs in Leutasch – Skiopening 2012 https://hobbylauf.de/langlaufopening-leutasch-langlaufkurs-und-skatingkurs-in-leutasch-skiopening-2012 https://hobbylauf.de/langlaufopening-leutasch-langlaufkurs-und-skatingkurs-in-leutasch-skiopening-2012#respond Mon, 07 Jan 2013 18:25:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/langlaufopening-leutasch-langlaufkurs-und-skatingkurs-in-leutasch-skiopening-2012 Ein Wochenende zum Langlauf - Skiopening in Leutasch ist für Langläufer und Skatingfreunde die richtige Alternative für den Winter. Machen Sie mit bei einem Langlaufkurs bzw. Skatingkurs und machen Sie sich fit für den Winter. Langlauf Opening in Leutasch, Skilanglauf und Skating in Leutasch,

Der Beitrag Langlaufopening Leutasch – Langlaufkurs und Skatingkurs in Leutasch – Skiopening 2012 erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
Du bist Ausdauersportler?
Der Winter bringt oft Deine Trainingspläne etwas
durcheinander? Wir haben die Lösung für Dich. Langlaufen
oder Skaten in herrlicher Landschaft ist eine optimale
Ergänzung zu Deinem Training. Du kannst Deine Kondition
ausbauen und es macht Spaß. Es bringt Abwechslung in Dein
Trainingskonzept! Probiere es aus! 

Auf dieser Reise wird Dir alles gestellt. Ski, Skischuhe,
Langlauflehrer bzw. Skating-Lehrer. Du kannst sogar jeden Tag
eine neue Ausrüstung ausprobieren! Es ist einfach
phantastisch! Und unser Hotel**** ist ebenso
erstklassig! 

Bitte beachtet die Bildergalerie unserer Reise sowie den
Reisebericht

 



Langlaufen so weit
das Auge reicht. Erstklassige Trainer stehen Ihnen zur
Verfügung. Und wenn Sie gut trainiert sind, dann sieht das so
aus, wie auf diesem Foto gezeigt. Cathleen Braun aus der
Schweiz mit Ihrem Langlauftrainer.
Das Leutasch-Tal ist ein
Eldorado für Langlauf- und Skating-Freunde. Ausdauersportler
sind hier genau richtig!

Zum 14. mal findet das Lang-Lauf-Ski-Opening
in Leutasch in Tirol statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein. 3 Tage Langlaufen und Skaten.
Genuss pur. 3 Tage Kurs am Morgen und Nachmittags laufen in
himmlisch schöner Landschaft.

Liebe Leute, das war 2008 bis 2012 ein Traum und deshalb wird es auch
für 2013
diese Veranstaltung wieder geben. Die Reise ist auch ideal für
totale Anfänger. Aber auch routinierte Rennläufer werden mit
neuesten Techniken und Material versorgt. 

Termin: 13.12.13. – 15.12.2013

Programm:


1. Tag: Früh morgens Abreise ab dem
Raum Wört – Ellwangen – Aalen – Heidenheim – Ulm – nach
Leutasch zu unserem Hotel. Hotelbezug am Vormittag. Wir haben die Möglichkeit uns umzuziehen. Und dann heißt es schon
Ski und Material aussuchen und auf zum Langlauf- oder Scating-Kurs
mit anerkannten Trainern. Sie können selber entscheiden. a)
Anfänger b) Fortgeschrittene c) Rennläufer Und das für die
Disziplinen Nordisch Klassisch oder Scating. Nach den ersten
Trainingseinheiten hast Du evtl. noch Zeit für eigene Langlauf- bzw. Scatingausfahrten in einem
erstklassigen Loipen- und Scatingnetz. 

2. Tag: Morgens Kurs – Nachmittags Freizeit.

3. Tag: Morgens Kurs – Danach Abgabe des Testmaterials. Sie
haben noch Zeit für ein Mittagessen. Anschließend Rückreise an
die Abfahrtsorte. Die Rückkehr ist gegen 18.00/19.00 Uhr
vorgesehen. Änderungen vorbehalten.

Leistungen:

* Busreise im exklusiven
Club-Fernreisebus mit dem schnellsten Busunternehmer Deutschlands
nach Leutasch
* 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
* 2 x Abendessen als Mehrgang-Menü mit Sportler-Salatbuffet und
vielem mehr
* ****- Bio-Hotel Leutascher Hof
* alle Zimmer mit Du/WC, Tel., TV
* Hotel mit tollen Wellnessbereich wie verschiedenen Saunen,
Ruheräumen und vielem mehr.
* Betreuung durch Paul Launer
* 3-Tages-Langlauf oder Scating-Kurs – Ihr könnt wählen:
Langlaufen oder Scating leicht gemacht für
a) Anfänger
b) Fortgeschrittene
c) Rennläufer
Verschiedene, aufeinander aufbauende Techniktrainingseinheiten mit
erfahrenen Langlauflehrern in Gruppen macht super viel Spaß und bringt
Euch viel.
* Bereitsstellung von Testskis – Testen Sie Skating und Langlaufski
von namhaften Firmen. Es ist einfach super mal einen Fischer, einen
Atomic, einen Rossignol oder Salomon zu laufen……
* Schneesicherheit durch Schneekanonen – falls der Petrus mal nicht
so will…



Lust bekommen? Dann meldet Euch doch an. Gönnt Euch den Luxus so kurz vor Weihnachten
mal einen Kurzurlaub zu machen. Weg vom Stress, weg von der Hektik.
Hinein in die Ruhe des herrlichen Leutaschtales! Schaut Euch die
Bilder aus dem Jahr 2008 an, dann könnt Ihr Euch vorstellen, wie wir das meinen.


Reisepreis pro Person im Doppelzimmer
315,- EUR

Einzelzimmerzuschlag

44,- EUR

Selbstfahrer – Eigenanreise nach
Leutasch


255,- EUR

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen –
Die Reise findet sicher statt!


Es gelten die Reisebedingungen von Launer-Reisen.
Hier geht es zu den AGBs.
Hier geht es zum Anmeldeformular. 

 
Reisebericht
Unsere Premierefahrt 2008 war für alle
ein tolles Erlebnis. Das Wetter war wieder Spitze, die
Schneeverhältnisse ebenso erstklassig und alle Teilnehmer super
drauf. 
Dazu hatten wir ein erstklassiges Hotel, das Bio-Hotel Leutascher
Hof**** mit sehr schöner Einrichtung. Insbesondere ist der
Wellnessbereich des Hotels zu erwähnen. Auch die schönen hellen und
geräumigen Zimmer haben für einen erholsamen Aufenthalt
gesorgt.

Das Personal war überaus freundlich und die Küche excellent. Jeden
Abend durften wir ein zauberhaftes 5-Gang-Menü genießen. Auch das
Frühstücksbuffet war natürlich 100% Bio. Sogar die frisch
gepressten Orangen waren aus Bio-Anbau. Essen nach Herzenslust und
dazu richtig gesund.

Doch nun zu den Bildern und zu dem Genuß,
den wir hatten und der Euch erwartet. Es ist traumhaft und
einfach schön. Für jede Altersgruppe. Ob für den Ausdauersportler,
Marathonläufer oder auch für den Senior, der einfach gemütlich
Lang-Lauf-Schneewandern in wunderschöner Landschaft möchte. Diese
Tour solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. 

 
Bildergalerie
Vor jedem Training
wurde erst einmal gedehnt
Unsere Traingsgruppe
der Skater für Fortgeschrittene
Rainer

und Holger Kirsch waren auch dabei
Sport Wedl – der
Veranstalter des Langlauf-Skiopenings
Die Spitzenskier von
Madshus waren fast immer alle vergriffen
Sie konnten zwischen
vielen Marken wählen
Nur ein gut
gewachster Ski läuft auch gut…
 
Beim Training Unser Skating-Kurs –
Gruppe Fortgeschrittene beim Aufwärmen
Tobias
Hegmann (Tobi)
  beim Aufwärmen 
Paul 
Renate und RainerBabsi Launer bei der
Übungsgruppe Skating für Anfänger…
  
Babsi LaunerCathleen Braun mit
Trainer – Gruppe Rennläufer
Eine Langlaufgruppe 
 Renate kraftvoll mit
ihren 64 Lenzen vorne weg
Rainer
Kirsch
beim Stretching
Tobias
Hegmann
– Unser Marathonman
(Bestzeit 2:31) beim Dehnen
Jeden Tag gab es
eine Verlosung bei Sport Wedl…
…und auf den
Glühwein freuten wir uns ebenso
Frau Wedl mit der
Lostrommel….
Bilder ohne
Kommentar
Bruno Braun und Paul
Launer auf der Piste in der Nähe vom Zugspitzblick
Rainer
Kirsch
im Heubad… sieht aus wie ein kleiner
Rauschgoldengel…
 
Paul Launer kurz vor
dem Heubad
 
Die Wirtsleute
Mutter und Sohn vom Leutascher Hof
Das Bio-Hotel
Leutascher Hof****
Impressionen aus
Leutasch
Babsi Launer 
Babsi 
Berge sind doch
einfach schön….
….dachte sich da
der Bruno
Ein schneller Skaterein Traum
…Vorsicht Babsi
kommt
Paul
PaulBabsi und Paul
Kommentarlos 
Langlaufen mit
Nachwuchs – kein Problem
 
Babsi Launer und
Bruno Braun
Armin und
Carola 
Cathleen und Ihr
Trainer
Paul hatte wieder
einmal Geburtstag.
Die Wirtsleute vom Leutascher Hof
spendierten
als Überraschung eine Sachertorte. 
Die Landschaft ist
wie ein Wintermärchen
 
  
  
  

Und das war es – nur ein paar Bilder. Das
Loipennetz ist riesig und die Aussichten und Strecken mit
verschiedenen Schwierigkeitsgraden von Leicht bis ganz schwer stehen
zur Verfügung. Wir sind uns sicher, dass Ihr einen Kurzurlaub
dieser Art nicht so schnell vergessen werdet. Probiert es doch mal
aus. 

Der Beitrag Langlaufopening Leutasch – Langlaufkurs und Skatingkurs in Leutasch – Skiopening 2012 erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/langlaufopening-leutasch-langlaufkurs-und-skatingkurs-in-leutasch-skiopening-2012/feed 0
Langlaufopening Leutasch – Langlaufkurs und Skatingkurs in Leutasch – Sonderreise zum Sportevent https://hobbylauf.de/langlaufopening-leutasch-langlaufkurs-und-skatingkurs-in-leutasch-sonderreise-zum-sportevent https://hobbylauf.de/langlaufopening-leutasch-langlaufkurs-und-skatingkurs-in-leutasch-sonderreise-zum-sportevent#respond Sun, 09 Mar 2008 18:29:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/langlaufopening-leutasch-langlaufkurs-und-skatingkurs-in-leutasch-sonderreise-zum-sportevent Ein Wochenende zum Skiopening in Leutasch ist für Langläufer und Skatingfreunde die richtige Alternative für den Winter. Machen Sie mit bei einem Langlaufkurs bzw. Skatingkurs und machen Sie sich fit für den Winter. Langlauf Opening in Leutasch, Skilanglauf und Skating in Leutasch,

Der Beitrag Langlaufopening Leutasch – Langlaufkurs und Skatingkurs in Leutasch – Sonderreise zum Sportevent erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
Skilaufen in Leutasch - Seefeld - Ski - Langlaufopening
Langlauf-
und Skatingbahnen ohne Ende…. das Leutasch-Tal ist ein
Eldorado für Langlauf- und Skating-Freunde. Ausdauersportler
sind hier genau richtig!

Zum 10. mal findet das Lang-Lauf-Ski-Opening
in Leutasch in Tirol statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein. 3 Tage Langlaufen und Skaten.
Genuss pur. 3 Tage Kurs am Morgen und Nachmittags laufen in
himmlisch schöner Landschaft.

Liebe Leute, das war 2007 ein Traum und deshalb wird es auch dieses Jahr
diese Veranstaltung wieder geben. Die Reise ist auch ideal für
totale Anfänger. Aber auch routinierte Rennläufer werden mit
neuesten Techniken und Material versorgt. 

Termin: 12.12. – 14.12.2008

Programm:
1. Tag: Früh morgens Abreise ab dem
Raum Dinkelsbühl – Ellwangen – Aalen – Heidenheim – Ulm – nach
Leutasch zu unserem Hotel. Bereits gegen 7.30 Uhr sind wir vor Ort.
Wir haben die Möglichkeit uns umzuziehen. Und dann heißt es schon
Ski und Material aussuchen und auf zum Langlauf- oder Scating-Kurs
mit anerkannten Trainern. Sie können selber entscheiden. a)
Anfänger b) Fortgeschrittene c) Rennläufer Und das für die
Disziplinen Nordisch Klassisch oder Scating. Am Nachmittag –
Freizeit. Zeit für eigene Langlauf- bzw. Scatingausfahrten in einem
erstklassigen Loipen- und Scatingnetz.

2. Tag: Morgens Kurs – Nachmittags Freizeit.

3. Tag: Morgens Kurs – Danach Abgabe des Testmaterials. Sie
haben noch Zeit für ein Mittagessen. Anschließend Rückreise an
die Abfahrtsorte. Die Rückkehr ist gegen 18.00/19.00 Uhr
vorgesehen. Änderungen vorbehalten.

Leistungen:
* Busreise im exklusiven
Club-Fernreisebus mit dem schnellsten Busunternehmer Deutschlands
nach Leutasch
* 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
* 2 x Abendessen als Mehrgang-Menü mit Sportler-Salatbuffet und
vielem mehr
* gutes Hotel mit Sauna
* Komfortzimmer mit Du/Wc
* Betreuung durch Paul Launer
* 3-Tages-Langlauf oder Scating-Kurs – Ihr könnt wählen:
Langlaufen oder Scating leicht gemacht für
a) Anfänger
b) Fortgeschrittene
c) Rennläufer
Verschiedene, aufeinander aufbauende Techniktrainingseinheiten mit
erfahrenen Langlauflehrern in Gruppen macht super viel Spaß und bringt
Euch viel.
* Bereitsstellung von Testskis – Testen Sie Skating und Langlaufski
von namhaften Firmen. Es ist einfach super mal einen Fischer, einen
Atomic, einen Rossignol oder Salomon zu laufen……
* Schneesicherheit durch Schneekanonen – falls der Petrus mal nicht
so will…

Doch nun zu den Bildern und zu dem Genuß,
den wir hatten und der Euch für 2008 erwartet. Es ist traumhaft und
einfach schön. Für jede Altersgruppe. Ob für den Ausdauersportler,
Marathonläufer oder auch für den Senior, der einfach gemütlich
Lang-Lauf-Schneewandern in wunderschöner Landschaft möchte. Diese
Tour solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. 
Skilanglauf und Skating im Leutaschtal - das ist einsame Spitze! Optimal für einen Aktivurlaub - aber auch für Ausdauersportler die richtige Alternative im Winter
Bruno Braun einsam
unterwegs in traumhaft schöner Landschaft im herrlichen
Leutaschtal. 
Babsi Launer und
Cathleen Braun
Paul Launer – dieses
Jahr unterwegs – klassisch – nächstes Jahr als Skater
Blick von unserer
Unterkunft
ohne Worte
Bruno Braun und
Cathleen Braun bestens drauf
beim Langlauf-Kurs
Cathleen Braun beim Langlauf-Kurs (Scating)
Unser KursUnser Langlaufkurs
mit Trainer Michael
PaulBabsi
Babsi Launer kommtMichael unser
Trainer schaut ganz kritisch… Ebenso mit rotem Anzug Norbert
Gütlein. Norbert war auch 2005 bereits beim Langlaufopening
in Leutasch. Hier
kannst Du seinen Bericht anschauen.
Volker Gramsch aus
Meschede im Sauerland
– ein erfahrener Langläufer – macht mal kurz 40 Kilometer
weg… nur so zum Spaß
Bruno Braun –
erfahrener Langlaufläufer seit über 30 Jahren. Bruno machte
auch schon einmal den Vasalauf in Schweden über 90 Kilometer
mit. 
Unsere Gruppe 
  
  
Skater beim Training 
Babsi vorne weg…Paul hinterher…
Ski-Langlaufopening Leutasch
Babsi
und Paul Launer glücklich in Leutasch beim Ski-Langlaufoping.
Es war einfach toll!
immer der Bruno mit
der Kamera – fast so schlimm wie mein Paul…..
Paul und Babsi
Launer
Abendstimmung 
ohne Worte 
Ein Wintertraum 
Paul 
Bruno 
Berge sind doch
einfach schön….
….dachte sich da
der Bruno
 Nach dem Lauf gab’s
einen Jagertee…
 dann einen Nachtlauf
zurück in unsere schöne Pension Monika
Nacht-Ski-Lang-Lauf
Leutasch
 
Spät am Abend Paul
und Babsi
Bruno und Cathleen
Ein Wintermärchen 
Babsi Launer mit
Langlaufskiern 
 
Die Loipen sind
einfach traumhaft schön
 
Die Landschaft ist
wie ein Wintermärchen
 
 Scater unterwegs
 Alles ist bestens
ausgeschildert…
  
  
  
  
  
frisch war es – 9
Grad hatte es am Sonntag-Morgen
 
wer da keine Lust
bekommt…
 
Loipen ohne Ende 
Zwischen Leutasch
und Seefeld gibt es weit über 100 Kilometer Loipen
 
eine urige Hütte lädt zur Einkehr ein… 
  
  
Während
des Aufenthaltes in Leutasch durfte ich meinen 43. Geburtstag
feiern. Dazu sind wir mit Bruno und Cathleen schön zum Essen
gegangen. Der Abend war kurzweilig und natürlich sehr
unterhaltsam.
  
Bruno hat weiß mal
wieder irgend etwas…..
Paul und Bruno
Cathleen und BarbaraEinen guten Wein gab
es auch
BabsiCathleen
  

Und das war es – nur ein paar Bilder. Das
Loipennetz ist riesig und die Aussichten und Strecken mit
verschiedenen Schwierigkeitsgraden von Leicht bis ganz schwer stehen
zur Verfügung. Wir sind uns sicher, dass Ihr einen Kurzurlaub
dieser Art nicht so schnell vergessen werdet. Probiert es doch mal
aus. 

Der Beitrag Langlaufopening Leutasch – Langlaufkurs und Skatingkurs in Leutasch – Sonderreise zum Sportevent erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/langlaufopening-leutasch-langlaufkurs-und-skatingkurs-in-leutasch-sonderreise-zum-sportevent/feed 0
Langlaufopening in Leutasch – Laufbericht von Norbert Gütlein – Fit für den Winter https://hobbylauf.de/langlaufopening-in-leutasch-laufbericht-von-norbert-guetlein-fit-fuer-den-winter https://hobbylauf.de/langlaufopening-in-leutasch-laufbericht-von-norbert-guetlein-fit-fuer-den-winter#respond Sun, 09 Mar 2008 18:29:00 +0000 http://wordpress.hobbylauf.de/langlaufopening-in-leutasch-laufbericht-von-norbert-guetlein-fit-fuer-den-winter Norbert Gütlein berichtet vom Langlaufopening in Leutasch, Ein Wochenende zum Skiopening in Leutasch ist für Langläufer und Skatingfreunde die richtige Alternative für den Winter. Machen Sie mit bei einem Langlaufkurs bzw. Skatingkurs und machen Sie sich fit für den Winter. Langlauf Opening in Leutasch, Skilanglauf und Skating in Leutasch,

Der Beitrag Langlaufopening in Leutasch – Laufbericht von Norbert Gütlein – Fit für den Winter erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
Langlauf-Ski-Opening Leutasch vom
09.12. bis 11.12.2005
Ein Bericht von Norbert Gütlein aus
Warthausen bei Biberach an der Riss

Langlauf-
und Skatingbahnen ohne Ende…. das Leutasch-Tal ist ein
Eldorado für Langlauf- und Skating-Freunde. Ausdauersportler
sind hier genau richtig!

Und zack! Und zack!
Langlauf-Ausbilder Bernhard Meldt ist in seinem Element. Den
Rhythmus der 1:1-Technik möchte er den Teilnehmern seiner Übungsgruppe
vermitteln. Immer wieder lässt der frühere steirische Spitzenlangläufer,
ehemalige Kaderathlet des Österreichischen Universitätsteams und
Teilnehmer an der Universiade, die Gruppe die Feinheiten dieses so
wichtigen Skating-Schrittes üben.

Obwohl beim Leutascher Langlaufopening, das vom 9. – 11. Dezember
2005 in der Tiroler Langlaufhochburg stattfand, schon die dank der
guten Schneelage weiträumig gespurten Loipen lockten, war
Kilometerfressen zunächst nicht angesagt. Das Erlernen oder die
Verbesserung der Technik standen an erster Stelle. In den
Leistungsstufen Anfänger, Fortgeschrittene und Rennläufer wurden
jeweils am Vormittag in überschaubaren Kleingruppen die Schulung
des Gleichgewichts, die richtige Skiführung beim Gleiten, die
Synchronisierung von Stockeinsatz und Beinarbeit und vieles mehr geübt.

Bereits zum siebten Mal fand das vom Sporthaus Wedl im Leutascher
Ortsteil Weidach veranstaltete Langlaufopening in diesem Jahr statt.
Sehr zufrieden mit der Beteiligung, die dank guter Schneelage und
Traumwetter noch über den Prognosen lag, zeigte sich der Chef des
Hauses, Manfred Wedl. Insgesamt ca. 350 Teilnehmer waren es in
diesem Jahr. Vierzehn Trainer mussten die Koordinatoren des
Skilehrerteams Mike Kirchler und Daniel Hechel beispielsweise am
Samstag aufbringen, um bei 130 Aktiven die Gruppen nicht zu groß
werden zu lassen.

Auch beim Skimaterial wurde nichts dem Zufall überlassen. Wie in
jedem Jahr waren wieder alle namhaften Skifirmen vertreten, dazu
mehrere Schuh-, Stock- und Wachshersteller. Die Möglichkeit, die
neuesten Skimodelle kostenlos testen zu können, macht die
Veranstaltung für viele zusätzlich attraktiv. Kein Wunder, dass
sich unter den Teilnehmern zahlreiche „Wiederholungstäter“
befanden. Höhepunkt jeden Tages war auch in diesem Jahr die immer
nach Kurs-Ende stattfindende Tombola, bei der viele wertvolle Preise
zu gewinnen waren. Ein besonderer Gag ist Manfred Wedl in diesem
Jahr gelungen, indem er am Samstag Johann Mühlegg als Überraschungsgast
die Preise verteilen ließ.

Für die Zukunft seiner Veranstaltung hat der bekennende
Langlaufenthusiast Manfred Wedl viele Ideen. Ein Nachtsprint könnte
eine attraktive Bereicherung des Rahmenprogramms sein, kam ihm im
Gespräch mit Johann Mühlegg. Fast schon beschlossen ist die
Anschaffung einer eigenen Schneekanone, um vom Wetter und der Verfügbarkeit
der kommunalen Schnee-Erzeugung unabhängig zu werden.
Gute Aussichten für die treue Fangemeinde. Bei der Verabschiedung
war ein Satz fast immer zu hören: „Also, bis nächstes Jahr!“
(c) by Norbert Gütlein

Und hier geht es
zum Bericht von Paul Launer – Langlauf-Opening 2007 in Leutasch.

Norbert
Gütlein berichtet vom Langlaufopening aus dem Jahre 2005!
Norbert ist erfahrener Langläufer und war ebenso auch schon
beim „Klassiker überhaupt“ dem Vasaloppet mit
dabei.  
Praxistest des
Materials
Das Übungsgelände
in Leutasch
GleichgewichtsübungTrockübung
Testcenter Sport
Wedl in Leutasch
Johann Mühlegg
Und hier geht es zu einem Bericht von
Paul Launer von der Firma Launer-Reisen, der 2007 ebenso mit dabei
war und für 2008 gleich mit einer Reisegruppe geht. Die
Pauschalreise nach Leutasch findet vom 12.12. – 14.12.2008 statt.

Der Beitrag Langlaufopening in Leutasch – Laufbericht von Norbert Gütlein – Fit für den Winter erschien zuerst auf Hobbylauf.

]]>
https://hobbylauf.de/langlaufopening-in-leutasch-laufbericht-von-norbert-guetlein-fit-fuer-den-winter/feed 0