Kommentare zu: Training auf den Marathon in Berlin – der ein Trainingslauf für den Schwäbischen Albmarathon werden soll https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll Laufen macht Spaß! Sat, 16 Jan 2021 16:15:53 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Nicolai https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-139 Tue, 15 Sep 2009 22:13:39 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-139 Viel Spaß am Sonntag in Berlin. Ich werde in Ulm versuchen was geht =)

Gruß Nico

]]>
Von: funrunner https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-138 Sat, 12 Sep 2009 09:38:25 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-138 Hi Bruno,

so wie es aussieht bin ich heuer mit Fau und Kind dabei, wie von Dir und Kathleen befohlen 😉 Und wir haben auch noch ein paar Spezl die mit wollen.

]]>
Von: funrunner https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-137 Sat, 12 Sep 2009 09:35:41 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-137 Als Antwort auf Bruno.

Kein Problem 😉 Das macht der Paul schon

]]>
Von: Bruno https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-136 Fri, 11 Sep 2009 14:00:10 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-136 Paul, lass die Keniar bloss nicht aus den Augen, dann klappts schon….

In Leutasch sind wir selbstverständlich wieder gerne dabei, ist doch Ehrensache. Hoffe natürlich schon, dass Deutschland bester VIERTPLATZIERTER mit seinen Leuten auch wieder dabei ist. Darf ich übrigens noch ein paar Freunde mitnehmen?

]]>
Von: Paul Launer https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-135 Fri, 11 Sep 2009 11:18:39 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-135 Hallo Hubert,

das ist ja schön von Dir auf meiner Webseite bzw. Blog wieder mal was zu hören. Schöne Grüße hinüber nach Lorch. Da bist Du doch her? Nun Berlin kann ich nur als Trainingslauf nützen, denn eine gute Zeit wird dieses Jahr nicht drin sein, weil ich einfach keine Laufeinheiten mehr machen konnte. Auf dem Rad war ich ja viel unterwegs. Aber das Laufen habe ich dieses Jahr hinten angestellt. Mein Ironman Frankfurt hatte Priorität. Und meinen 2 Plattfüßen trauere ich heute noch nach, dann wäre eine Zeit von 10:x herausgekommen.
In Berlin wirst Du mit 3:10 an mir vorbeizischen. In Schwäbisch Gmünd will ich es aber wissen und da werde ich nicht all zu viele an mir vorbei lassen. ….

Beste und liebe Grüße nach Lorch.
Vielleicht sehen wir uns ja in Berlin. Starte natürlich vom Block B – als schnellster Busunternehmer Deutschlands ist das Ehrensache. Gleich hinter den Kenianern…. 🙂 Aber in Gmünd werden wir uns bestimmt sehen….

]]>
Von: Hubert https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-134 Fri, 11 Sep 2009 08:44:05 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-134 hallo paul,

ich glaub ich lese nicht richtig. du willst in berlin ein „trainingsläufchen“ machen? jede wette, dass dort in berlin der paul mit dir durchgeht. wenn nicht, dann habe ich endlich mal die möglichkeit, dem schnellsten busunternehmer deutschlands davon zu laufen. die 3:10 die ich mir vorgenommen habe sollten es heuer in berlin schon sein. in der hauptstadt die handbremse lösen und dafür in gmünd dann die herrliche landschaft mit der hoffentlich tollen herbststimmung genießen. 4:30 sind dort immer drin, der „alb“ geht immer.
freue mich schon riesig auf berlin und noch mehr auf die lange kante in gmünd.
vielleicht sieht man sich.

gruß
hubert

]]>
Von: Paul Launer https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-133 Thu, 10 Sep 2009 11:19:35 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-133 Hallo Bruno,
schön mal wieder was aus der „noch nicht aufgeteilten“ Schweiz zu hören. 🙂 Nun, ich habe gleich mal geschaut. Im Jahr 2007 bin ich den Berlin-Marathon in Bestzeit am 30.09.2007 in 2:58:x gelaufen. Meinen geliebten Schwäbischen Albmarathon bin ich am 27.10. ebenso in Bestzeit von 4:10:x gelaufen.

Dieses Jahr findet der Berlin-Marathon am 20.9.09 statt. Der Albmarathon am 24.10.09. Somit habe ich eine Woche mehr Zeit zu regenerieren. Ha da kann ich doch als Schwäble mir „mei Urkündle u. Medaille“ net nauslossa. Oder?

Du hast schon recht. Im Prinzip wär ein langer mit 30 bis max 35 km die richtige Entscheidung. Aber was ist heute noch richtig und was ist falsch. Das Feeling, die Freude, die Stimmung am Brandenburger Tor mit 2:57:00 einzulaufen kann ich mir doch wegen dem Albmarathon nicht nehmen lassen. Oder? 🙂 🙂

Es würde ja grad so aussehen, als ob ich hätte schlapp gemacht….

Wie geht es Euch. Darf ich Euch übrigens ebenso mit auf die Liste für Leutasch wieder schreiben? Die ersten Anmeldungen sind schon da. Und Babsi und ich freuen uns schon riesig darauf.

Viele Grüße Paul

]]>
Von: Bruno https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-132 Thu, 10 Sep 2009 07:02:15 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-132 …… haben wir da nicht in Deinem Blog gelesen, die Saison sei für Dich gelaufen?

Meine bescheidene Meinung, lieber Paul: wenn Berlin unbedingt sein muss, steig nach max 30 km aus, denn ein Marathon drei Wochen vor Deinem geliebten Albmarathon ist nicht gerade eine ideale Vorbereitung für die Alb.

Das ist meine Meinung. Was denken die wettkampferprobten Leser?

]]>
Von: Paul Launer https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-131 Thu, 10 Sep 2009 04:39:27 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-131 Hi Micha, 2:02 dürfte etwas zu schnell für mich sein. Ich denke für mich an 2:10, denn die 10 Minuten hole ich locker auf den letzten 15 Kilometer wieder raus.

Gruss Paul

]]>
Von: Micha https://hobbylauf.de/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll#comment-130 Wed, 09 Sep 2009 19:35:53 +0000 http://hobbylauf.wordpress.com/2009/09/06/training-auf-den-marathon-in-berlin-der-ein-trainingslauf-fur-den-schwabischen-albmarathon-werden-soll/#comment-130 Hallo Paul,
das freut mich ja sehr dein Zeitziel in Gmünd von u 4 h zu erfahren. Ich hab mirgedacht so in 2:o2 evtl. auf dem Hohenrechberg zu sein, das wäre fast ne viertel Stunde langsamer als beim 25 er, danach noch Handbremse bis zum letzten Berg, danach laß mer´s dann rollen, oder???
Freu mich schon

Gruß Micha

]]>