
So ist Jürgen Wieser als 3. eingelaufen, wie gesagt nur als Trainingslauf. Nicht schlecht.
Über die 1:23:33 von Nicolai Baumann habe ich mich sehr gefreut. Nicolai, der oft in unserer Laufgruppe mitrainiert wird stets stärker. Der junge Ironman hat noch viel vor sich, da bin ich mir sicher.
Bei den Frauen war es wieder Katharina Kaufmann (TSV Oettingen), die seit Jahren uneingeschränkt zu den schnellsten Frauen der Region gehört, die als erste mit 1:29:36 knapp vor Jutta Biedermann (LSG Aalen) einlief.
In meiner Gruppe in Italien habe ich übrigens einen ehemaligen Ostalb-Champ mit dabei. Paul Aubele aus Obergrönigen lief den Marathon 1985 in Frankfurt in 2:28, was ja auch nicht schlampig ist. Paul Aubele berichtete mir gestern abend, dass er das Laufgeschehen auf der Ostalb genauestens noch studiere. Er wäre glücklich gewesen, hätte es schon so tolle Veranstaltungen damals auf der Ostalb oder nur in unserer Region gegeben. Es gab damals nur den Stadtlauf Schwäbisch Gmünd – und das war es. Als damaliger Spitzenläufer musste er nach Stuttgart, Frankfurt und zu den großen Cityläufen. Das Equipment war eher bescheiden. Von den Laufschuhen angefangen, endend mit einem „Baumwohl-Netzhemd“. Funktionswäsche gab es noch nicht. Und wenn es sie gab, war sie so teuer, dass man es sich nicht leisten konnte.
So das war es mal wieder auf Hobbylauf.de. Ich grüße Euch alle und ziehe meinen Hut vor allen Läufern, die an diesem schönen Lauf mitgemacht haben. Da ich die Macher des Ostalb-Laufcups alle persönlich kenne, kann ich Euch nur ermutigen so weiter zu machen. Paul Launer
Mehr aus Tagebuch
Corona – Zeichen der Zeit ?
Sportler und die Pandemie Paul Aubele hat vor einiger Zeit auf dem Blog von Launer-Reisen einen interessanten Bericht erfasst. Ich kenne Paul …
Crosslauf Flachslanden 2021
In Flachslanden zum Crosslauf fahren ist Idylle pur 2011 war ich zum letzten mal in Flachslanden. Da habe ich mich damals …
Lauf am Lech in Rain bei Donauwörth
Im Herbst 2021 wird wieder gelaufen Nachdem letzten Winter und auch fast das ganze Jahr über keine sportlichen Aktivitäten im Laufsport …
